CALUMA GmbH
Schlosswache für Burg Trausnitz in Landshut – 22,60 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Landshut bist du als Schlosswache für die Sicherheit historischer Gebäude wie der Burg Trausnitz, der Stadtresidenz und anderer bedeutender Kulturdenkmäler verantwortlich. Über CALUMA wirst du an spezialisierte Sicherheitsunternehmen vermittelt, die im Auftrag der Bayerischen Schlösserverwaltung tätig sind. Dein Arbeitsumfeld sind die beeindruckenden historischen Gemäuer, in denen du sowohl für die Sicherheit wertvoller Kunstgegenstände als auch für den Schutz der historischen Bausubstanz sorgst. Du verbindest Sicherheitsaufgaben mit repräsentativen Funktionen und trägst zum Erhalt des kulturellen Erbes bei.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Denkmalschutz-Sicherheitsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören regelmäßige Kontrollgänge durch die historischen Gebäude und Außenanlagen, die Überwachung von Besucherströmen während der Öffnungszeiten und die Kontrolle der Einhaltung der Besucherordnung. Du überwachst Sicherheits- und Brandmeldeanlagen, achtest auf konservatorische Bedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit und dokumentierst alle Vorkommnisse. Nach Schließung der Anlagen führst du gründliche Kontrollgänge durch, überprüfst alle Zugänge und aktivierst Alarmanlagen. Bei Auslösung von Alarmen führst du eine erste Lagebeurteilung durch und alarmierst bei Bedarf Polizei, Feuerwehr oder den technischen Notdienst.
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du die Kontrolle der Brandschutzeinrichtungen, unterstützt bei der Überprüfung von sensiblen Ausstellungsstücken und hilfst bei besonderen Veranstaltungen wie der Landshuter Hochzeit als zusätzliche Sicherheitskraft. Du führst Protokolle über klimatische Bedingungen in den Ausstellungsräumen, meldest konservatorische Auffälligkeiten und unterstützt bei der Überwachung von Wartungs- und Restaurierungsarbeiten. Bei offiziellen Empfängen und Sonderführungen übernimmst du repräsentative Aufgaben und sorgst für die Einhaltung des Protokolls. Die Zusammenarbeit mit Restauratoren und Denkmalpflegern rundet dein Tätigkeitsprofil ab.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Unterrichtung nach § 34a GewO, idealerweise eine Sachkundeprüfung, und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Ein Grundverständnis für historische Gebäude und konservatorische Anforderungen ist wünschenswert. Du solltest über ein repräsentatives Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen, da du auch als Ansprechpartner für Besucher fungierst. Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich für den Umgang mit wertvollen Kulturgütern. Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse in Erster Hilfe und Brandschutz sind wichtig. Fremdsprachenkenntnisse, besonders Englisch, sind von Vorteil.
Als Schlosswache benötigst du ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und die Fähigkeit, auch kleinste Veränderungen oder Unregelmäßigkeiten zu bemerken. Ein respektvoller Umgang mit historischer Substanz und Kulturgütern zeichnet dich aus. Du solltest sowohl eigenständig als auch im Team arbeiten können und in der Lage sein, bei Bedarf angemessen und entschlossen zu handeln. Ein freundliches und zugleich bestimmtes Auftreten hilft dir im Umgang mit Besuchern. Die Fähigkeit, zwischen alltäglichen Vorkommnissen und echten Sicherheitsrisiken zu unterscheiden, ist wichtig. Ein grundlegendes Verständnis für technische Anlagen wie Alarm- und Klimasysteme rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Schlosswache in Vollzeit arbeitest du in einem Schichtsystem, das die Öffnungszeiten der historischen Anlagen (typischerweise 9-18 Uhr) sowie die nächtliche Bewachung abdeckt. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum regulären Dienstplan, da historische Anlagen besonders an diesen Tagen gut besucht sind. Die Schichten werden in der Regel mehrere Wochen im Voraus geplant, wobei auf eine ausgewogene Verteilung der Dienste geachtet wird. Während besonderer Veranstaltungen wie der Landshuter Hochzeit können Sonderdienste anfallen.
Zusammenfassung:
Über unsere Vermittlung erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 22,60 Euro und die Möglichkeit, in einem kulturell bedeutsamen Umfeld zu arbeiten. Die Vollzeitstelle bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem der schönsten historischen Ensembles Bayerns. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung durch die Einsatzunternehmen und erhältst bei Bedarf eine ansprechende Dienstkleidung. Die Tätigkeit ermöglicht dir, tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur Landshuts zu gewinnen und zum Erhalt wichtiger Kulturdenkmäler beizutragen. Als Personalvermittlung stehen wir dir bei allen Fragen zur Seite und unterstützen dich bei deiner beruflichen Entwicklung.