CALUMA GmbH
Schiffbauingenieur in Rendsburg (m/w/d) – 39,50 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Schiffbauingenieur in Rendsburg erwartet dich eine spannende Position in einem traditionsreichen Unternehmen der maritimen Industrie mit Standort am Nord-Ostsee-Kanal. Du wirst Teil eines erfahrenen Konstruktionsteams, das sich mit der Planung und Konstruktion von Spezialschiffen, Marinefährzeugen und der Modernisierung bestehender Wasserfahrzeuge beschäftigt. Mit deiner Expertise trägst du zur Entwicklung innovativer Schiffskonstruktionen bei und sicherst die hohen Qualitätsstandards im deutschen Schiffbau. Deine Arbeit umfasst den gesamten Konstruktionsprozess von ersten Entwurfsskizzen über detaillierte Ausführungspläne bis zur Fertigungsbegleitung.
Branche: Schiffbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Erstellung und Prüfung von Konstruktionszeichnungen und -plänen für Schiffsneubauten und -umbauten, die Durchführung von Stabilitäts- und Festigkeitsberechnungen sowie die Auslegung von Schiffsstrukturen und -systemen. Du erstellst technische Dokumentationen und Spezifikationen, führst Machbarkeitsstudien durch und unterstützt bei der Materialauswahl und -dimensionierung. Die Abstimmung mit Klassifikationsgesellschaften, Behörden und Zulieferern, die Überwachung der Umsetzung von Konstruktionsdetails auf der Werft sowie die technische Kundenberatung bei Sonderlösungen gehören ebenso zu deinem Aufgabenspektrum.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Angeboten und technischen Konzepten, führst Bestandsaufnahmen auf Schiffen durch und analysierst vorhandene Strukturen für Umbaumaßnahmen. Du begleitest Abnahmen und Klasseinspektionen, erstellst technische Berichte und nimmst an Kundenbesprechungen teil. Die Koordination mit anderen Gewerken und Fachbereichen, die Mitarbeit bei der Entwicklung von Konstruktionsstandards und die kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsprozessen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem begleitest du Probefahrten, unterstützt bei der Fehleranalyse und betreust gelegentlich Praktikanten und Werkstudenten.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Schiffbaus, des Schiffsmaschinenbaus oder eines vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Schiffskonstruktion und bist vertraut mit den Vorschriften der Klassifikationsgesellschaften und maritimen Regelwerken. Fundierte Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise AVEVA Marine, NAPA oder CADMATIC), Erfahrung mit FEM-Berechnungen und ein gutes Verständnis für schiffbauliche Produktionsprozesse sind erforderlich. Du besitzt gute Englischkenntnisse und bist bereit zu gelegentlichen Dienstreisen zu Werften und Kunden.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte, präzise Arbeitsweise und ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis helfen dir, komplexe schiffbauliche Konstruktionsaufgaben zu lösen. Du verfügst über Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Zuverlässigkeit, Detailorientierung und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab. Du arbeitest selbstständig, verantwortungsbewusst und bringst Interesse für maritime Technologien und Innovationen mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 16:30 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Gleitzeitregelung möglich, gelegentliche Dienstreisen zu Werften und Kunden (ca. 15% der Arbeitszeit), bei Projektspitzen ggf. Mehrarbeit erforderlich, teilweise Einsätze auf Schiffen oder Werften unter Werftbedingungen
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich für einen abwechslungsreichen Einsatz mit einer attraktiven Vergütung von 39,50 €/Stunde und sehr guten Übernahmechancen. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller CAD- und Berechnungssoftware, regelmäßige fachliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, an technisch anspruchsvollen maritimen Projekten mitzuwirken. Du profitierst von flachen Hierarchien, einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und der direkten Nähe zum Nord-Ostsee-Kanal mit täglichem Blick auf internationale Schifffahrt. Die Zusammenarbeit in einem erfahrenen Team und die Vielfältigkeit der Projekte von kleinen Spezialschiffen bis zu komplexen Marinefährzeugen machen diese Position besonders attraktiv.