CALUMA GmbH
Schiffbauingenieur für maritime Technologien in Rostock – 41,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Schiffbauingenieur in Rostock erwartet dich eine herausfordernde Tätigkeit bei einem führenden Unternehmen der maritimen Industrie an der Ostseeküste. Du arbeitest an innovativen Projekten im Bereich Schiffbau und Maritime Technologien und bist Teil eines internationalen Expertenteams. Mit deinem Fachwissen trägst du zur Entwicklung zukunftsweisender Schiffskonstruktionen bei, die höchsten Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Umweltverträglichkeit gerecht werden.
Branche: Schiffbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Schiffbauingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Konstruktion und Berechnung von Schiffsstrukturen und -komponenten, die Erstellung und Prüfung technischer Zeichnungen und Modelle, die Durchführung von Festigkeits- und Stabilitätsberechnungen, die Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Schiffskonzepte mit Fokus auf umweltfreundliche Antriebssysteme, die Erstellung technischer Dokumentationen und Spezifikationen, die Zusammenarbeit mit Klassifikationsgesellschaften sowie die Betreuung von Projekten während der Bauphase. Du führst zudem Machbarkeitsanalysen durch und optimierst bestehende Designs.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Qualitätssicherung und -kontrolle, führst technische Risikoanalysen durch, beteiligst dich an der Entwicklung von Retrofit-Lösungen für bestehende Schiffe, hilfst bei der Erstellung von Angeboten und Kalkulationen, nimmst an Kundengesprächen und Projektmeetings teil, unterstützt bei der Integration neuer Technologien in bestehende Schiffsdesigns, hilfst bei der Koordination mit Zulieferern und Subunternehmern, betreust Abnahmetests und Seeerprobungen und unterstützt bei der Fehleranalyse und -behebung während der Inbetriebnahme.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Schiffbaus, der Meerestechnik oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiums, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der maritimen Industrie, fundierte Kenntnisse in Schiffskonstruktion und -statik, Erfahrung mit 3D-CAD-Systemen (vorzugsweise AVEVA Marine oder NAPA), Kenntnisse der internationalen Schiffbaustandards und Vorschriften (SOLAS, MARPOL, etc.), Vertrautheit mit Klassifikationsvorschriften (DNV, GL, etc.) sowie idealerweise Erfahrung mit FEM-Analysen und CFD-Simulationen. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in alternativen Schiffsantrieben (LNG, Hybrid, etc.).
Du solltest über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, analytisch und lösungsorientiert denken können, selbstständig und strukturiert arbeiten, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch und Englisch fließend beherrschen, belastbar auch in Projektphasen mit hohem Zeitdruck sein, interkulturelle Kompetenz für die internationale Zusammenarbeit mitbringen sowie über Projektmanagementkenntnisse verfügen. Idealerweise hast du auch Erfahrung in der Arbeitsorganisation in Werften.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeitmodelle, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice möglich, gelegentliche Dienstreisen zu Werften und Kunden
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 41,50 € brutto, die Mitarbeit an internationalen Prestigeprojekten im Schiffbau, ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester CAD- und Simulationstechnologie, flexible Arbeitszeitmodelle, regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen, ein internationales Arbeitsumfeld mit Entwicklungsperspektiven, die Möglichkeit, an zukunftsweisenden umweltfreundlichen Schiffskonzepten mitzuarbeiten, gute Übernahmechancen beim Kunden nach Projektende sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team während deines Einsatzes.