CALUMA GmbH

Salathelfer für Filderstadt – 15,60€/Stunde – Ferienjob

70794 Filderstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
20/10/2025
Jetzt bewerben
15,60 Euro - 15,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Auf den fruchtbaren Fildern, bekannt für ihren exzellenten Gemüseanbau, unterstützt du bei der Ernte verschiedener Salatsorten wie Kopfsalat, Feldsalat und Radicchio. Du arbeitest in einer der traditionsreichsten Gemüseanbauregionen Baden-Württembergs und trägst zur Versorgung der Region Stuttgart mit frischem Gemüse bei. Die Arbeit ist präzise und erfordert Sorgfalt, bietet aber eine gute Bezahlung und flexible Arbeitszeiten, ideal für Schüler und Studierende.

Branche: Gemüsebau

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben bei der Salaternte umfassen: – Fachgerechtes Schneiden verschiedener Salatsorten mit speziellen Messern – Beurteilen der Reife und Qualität direkt auf dem Feld – Entfernen von äußeren, beschädigten Blättern – Einpacken der Salatköpfe in Transportkisten nach Qualitätskriterien – Vorsichtiger Umgang mit den empfindlichen Pflanzen – Transport der Erntekisten zu den Sammelfahrzeugen

Neben der eigentlichen Ernte übernimmst du: – Mithilfe beim Verladen der Erntekisten auf die Transportfahrzeuge – Reinigung der Erntewerkzeuge und Kisten nach Arbeitsende – Unterstützung bei der Vorbereitung des Feldes für die nächste Pflanzung – Gelegentliche Hilfe beim Waschen und Verpacken für den Direktverkauf – Mitwirkung bei der Qualitätskontrolle und Sortierung – Dokumentation der Erntemengen nach Sorten und Qualitäten

Anforderungen:

Anzeige

Für die Arbeit als Salathelfer solltest du mitbringen: – Gute körperliche Verfassung für die Arbeit in gebückter Haltung – Fingerfertigkeit für den Umgang mit Erntewerkzeugen – Verständnis für Qualität und Frische bei Lebensmitteln – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zur Arbeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen – Eigene Anreise zum Einsatzort – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Mindestalter 16 Jahre (mit Einverständniserklärung der Eltern)

Folgende Fähigkeiten sind für die Salaternte hilfreich: – Geschicklichkeit im Umgang mit Erntewerkzeugen – Blick für Qualität und optimalen Erntezeitpunkt – Schnelligkeit ohne Qualitätseinbußen – Hygienebewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln – Sorgfältiges Arbeiten, um Beschädigungen zu vermeiden – Körperliche Ausdauer für mehrstündige Arbeit in gebückter Haltung – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team

Arbeitszeiten:

Hauptsaison von April bis Oktober, je nach Salatsorte. Arbeitszeiten Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 14:00 Uhr, bei heißem Wetter früher Beginn ab 5:00 Uhr. Flexible Zeiteinteilung für Schüler und Studierende möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Angebot für dich: – Attraktive Vergütung von 15,60€ pro Stunde – Tägliche oder wöchentliche Auszahlung – Frisches Gemüse für den Eigenbedarf – Einarbeitung durch erfahrene Erntehelfer – Flexible Arbeitszeitmodelle, ideal für Ferienjobber – Arbeit in einem traditionsreichen Anbaugebiet mit hoher Wertschätzung – Vermittlung an etablierte Gemüsebaubetriebe auf den Fildern – Möglichkeit zur Wiederbeschäftigung in den folgenden Saisons

Anzeige