CALUMA GmbH

Saisonkraft Hopfenernte in Coburg – 16,25 € / Stunde – Ferienjob

96450 Coburg, Bayern, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
16,25 Euro - 16,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Coburg und der fränkischen Region erwarten dich als Saisonkraft traditionelle Hopfen- und Obstanbaubetriebe. Du unterstützt bei der sorgfältigen Ernte der hochwertigen regionalen Produkte, die für die lokale Brauindustrie und Direktvermarktung bestimmt sind. Die Arbeit findet sowohl in den charakteristischen Hopfengärten als auch in den Obstplantagen der Region statt. Du wirst Teil eines internationalen Ernteteams und lernst die fränkische Landwirtschaft hautnah kennen. Die Region Coburg mit ihrer Verbindung aus Tradition und modernen Anbaumethoden bietet dir einen authentischen Einblick in die regionale Landwirtschaft.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntesaisonkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen zentralen Aufgaben gehören: – Erntearbeiten an Hopfenpflanzen mit speziellen Erntetechniken – Pflücken von Obst wie Äpfeln und Birnen in den regionalen Obstplantagen – Sorgfältiges Abtrennen der Hopfendolden von den Ranken – Qualitätskontrolle der geernteten Produkte nach vorgegebenen Standards – Transport des Ernteguts zu Sammelstellen im Anbaugebiet – Mithilfe bei der schonenden Verarbeitung der empfindlichen Ernteprodukte – Einhaltung der strengen Qualitätsrichtlinien bei der Hopfenernte

Folgende Zusatzaufgaben können Teil deiner Tätigkeit sein: – Unterstützung bei der Aufbereitung des Hopfens für den Trocknungsprozess – Mithilfe beim Sortieren und Verpacken der Ernteprodukte – Vorbereitung von Erntegeräten und Transportbehältern – Anbringen und Entfernen von Rankenhilfen für die Hopfenpflanzen – Leichte Wartungsarbeiten an Spalieranlagen – Mithilfe bei der Dokumentation der Erntemengen – Reinigung der Arbeitsbereiche nach Ernteabschluss

Anforderungen:

Anzeige

Um als Erntehelfer in Coburg erfolgreich zu sein, solltest du mitbringen: – Körperliche Fitness für die Arbeit im Stehen und gelegentliches Heben – Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Sorgfalt im Umgang mit empfindlichen Ernteprodukten – Teamfähigkeit und Offenheit für die Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen – Bereitschaft zu saisonalen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden während der Erntezeit – Keine Allergien gegen Hopfen oder Obstpollen – Eigene wetterfeste Arbeitskleidung und robustes Schuhwerk

Diese Fähigkeiten sind für deine Arbeit als Erntehelfer besonders wertvoll: – Geschicklichkeit im Umgang mit Pflanzen und Früchten – Ausdauer bei gleichförmigen Tätigkeiten – Schnelle Auffassungsgabe für Erntechniken und Qualitätsmerkmale – Grundlegende Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch – Anpassungsfähigkeit an wechselnde Wetterbedingungen – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hochwertigen Agrarprodukten – Selbständiges und zuverlässiges Arbeiten nach Einweisung – Genauigkeit bei der Qualitätskontrolle

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten in der Ernteperiode von Juli bis September, typischerweise zwischen 6:00 und 18:00 Uhr mit flexiblen Schichten von 6-8 Stunden täglich. Bei günstiger Witterung auch Wochenendeinsätze möglich, bei starker Hitze angepasste Arbeitszeiten mit früherem Beginn.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Saisonkraft in der Coburger Region bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 16,25 Euro pro Stunde – Direkter Kontakt zu traditionellen fränkischen Anbaubetrieben – Einblicke in die lokale Hopfen- und Obstproduktion – Flexible Einsatzmöglichkeiten, ideal für Studenten in den Semesterferien – Arbeit in der malerischen fränkischen Kulturlandschaft – Möglichkeit zur Verlängerung bei guter Leistung und Bedarf – Erlernen traditioneller Erntetechniken – Teilweise Mitfahrgelegenheiten zu den Einsatzorten in der Region

Anzeige