CALUMA GmbH
Saisonjob: Touristenführer (m/w/d) in Norden – 18,30 € / Stunde
Jobbeschreibung
In der ostfriesischen Stadt Norden begleitest du als Touristenführer Besucher durch die historische Altstadt, den Hafen und die Naturlandschaften des Nationalparks Wattenmeer. Du vermittelst Wissen über Geschichte, Kultur und Natur der Region und trägst so zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis bei. Die Tätigkeit findet hauptsächlich im Freien statt und bietet dir die Möglichkeit, deine Heimatregion zu repräsentieren. Der Job ist saisonal mit Schwerpunkt in der touristischen Hauptsaison von April bis Oktober.
Branche: Bildung, Pädagogik
Jobarten: Saisonjob
Personalart: Gästeführer
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Stadtführungen durch die historische Altstadt von Norden, Führungen im Bereich des Nationalparks Wattenmeer und thematische Touren zu Geschichte, Architektur oder Kulinarik. Du vermittelst Wissen über lokale Sehenswürdigkeiten, historische Ereignisse und kulturelle Besonderheiten und beantwortest Fragen der Teilnehmer zu verschiedenen Aspekten der Region. Die Organisation und zeitliche Planung der Führungen, die Abstimmung mit lokalen Partnern wie Museen oder Restaurants und die Anpassung der Touren an unterschiedliche Zielgruppen (Familien, Senioren, Schulklassen) fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Zusätzlich recherchierst du regelmäßig neue Informationen und Fakten, um deine Führungen aktuell und interessant zu halten, dokumentierst durchgeführte Führungen und Teilnehmerzahlen und gibst Feedback an die Tourismusorganisation. Du unterstützt bei der Erstellung von Informationsmaterial für Touristen, hilfst bei der Entwicklung neuer Tourenkonzepte und wirkst bei besonderen Veranstaltungen und touristischen Events mit. Bei Bedarf übernimmst du auch mehrsprachige Führungen für internationale Gäste.
Anforderungen:
Für diesen Job sind gute Kenntnisse über die Geschichte, Kultur und Natur der Region Norden und Ostfriesland wichtig. Du solltest kommunikationsstark sein und Freude daran haben, vor Gruppen zu sprechen. Ein sicheres, freundliches Auftreten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, sind ebenso wichtig wie Organisationstalent und Flexibilität. Idealerweise verfügst du über Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch oder Niederländisch. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist von Vorteil. Die Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit wird vorausgesetzt, da dies die Hauptreisezeiten sind.
Du verfügst über ein umfangreiches Wissen über die Region und kannst dieses lebendig und anschaulich vermitteln. Deine Begeisterungsfähigkeit und Leidenschaft für die Heimat übertragen sich auf deine Gäste. Du gehst einfühlsam auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen ein und passt deine Führungen entsprechend an. Deine Improvisationsfähigkeit hilft dir, auch mit unerwarteten Situationen oder Wetterbedingungen umzugehen. Du bist belastbar und kannst auch längere Touren zu Fuß problemlos durchführen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den gebuchten Führungen und liegen hauptsächlich zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Einsätze sind besonders in der Hauptsaison von April bis Oktober gefragt, mit Schwerpunkt auf Wochenenden und Feiertagen. Die Einsatzplanung erfolgt in der Regel 1-2 Wochen im Voraus, basierend auf den Buchungen und deiner Verfügbarkeit.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 18,30 € geboten. Zusätzlich sind Trinkgelder von zufriedenen Teilnehmern üblich. Du erhältst zu Beginn eine umfassende Einarbeitung mit Schulungen zu Geschichte, Kultur und Naturkunde. Arbeitsmaterialien wie Karten, Bilder und historische Dokumente werden zur Verfügung gestellt. Du lernst interessante Menschen aus aller Welt kennen und erweiterst dein eigenes Wissen über die Region. Der Job bietet dir viel Abwechslung und die Möglichkeit, an der frischen Luft zu arbeiten.