CALUMA GmbH
Saisonjob: Aushilfe Weinfeste (m/w/d) in Neustadt an der Weinstraße – 17,30 € / Stunde
Jobbeschreibung
In der Weinstadt Neustadt an der Weinstraße bist du als Aushilfe bei den berühmten Weinfesten und Weinveranstaltungen im Einsatz. Du unterstützt bei Veranstaltungen wie dem Deutschen Weinlesefest, dem Hambacher Weinfest oder kleineren Winzerveranstaltungen. Die Arbeit findet in der malerischen Altstadt oder in den umgebenden Weindörfern statt und bietet dir die Möglichkeit, die pfälzische Weinkultur hautnah zu erleben. Der saisonale Job ist besonders in den Sommermonaten und zur Weinlesezeit gefragt.
Branche: Gastronomie, Hotellerie
Jobarten: Saisonjob
Personalart: Servicekraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen den Service von Wein und anderen Getränken an den Ausschankständen, die Beratung der Gäste zu verschiedenen Weinsorten und die Ausgabe von Speisen. Du unterstützt beim Auf- und Abbau der Stände, bei der Vorbereitung der Veranstaltungsflächen und beim Eindecken der Tische. Die Abrechnung und Kassenführung, das Nachfüllen von Waren und Getränken sowie die Sicherstellung der Sauberkeit im Servicebereich gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Du hilfst bei Bedarf bei der Betreuung von Weinproben und beantwortest Fragen zu lokalen Weinanbaugebieten.
Zusätzlich unterstützt du bei der Dekoration der Festbereiche, hilfst bei der Ausgabe von Weingläsern und der Kontrolle von Pfandmarken und wirkst bei der Organisation von kleinen Weinevents oder Verkostungen mit. Du unterstützt bei der Bestandskontrolle der Weine und beim Nachschub aus dem Lager. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Gästeregistrierung und bei der Platzanweisung für reservierte Bereiche.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung in Gastronomie oder Weinbau, solltest aber Interesse am Thema Wein mitbringen. Erste Erfahrungen im Service oder in der Gastronomie sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein freundliches, offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig für den Kontakt mit den Gästen. Du solltest volljährig sein und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Die Bereitschaft, an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten, wird vorausgesetzt, da dies die Hauptzeiten der Weinfeste sind.
Du verfügst über eine kommunikative Art und gehst offen auf Menschen zu. Deine Merkfähigkeit hilft dir, die verschiedenen Weinsorten und ihre Charakteristika zu verinnerlichen. Du arbeitest auch in stressigen Situationen zuverlässig und behältst den Überblick. Deine körperliche Belastbarkeit ermöglicht es dir, auch längere Einsätze im Stehen zu meistern. Du arbeitest gerne im Team und packst an, wo Hilfe benötigt wird.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach dem Veranstaltungskalender der Weinfeste, typischerweise an Wochenenden und in den Abendstunden zwischen 16:00 und 24:00 Uhr. Die Hauptsaison für Weinfeste läuft von Mai bis Oktober, wobei der September und Oktober als Hochsaison mit besonders vielen Einsatzmöglichkeiten gelten. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 2-4 Wochen im Voraus.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,30 € geboten. Trinkgelder sind zusätzlich üblich und können dein Einkommen deutlich erhöhen. Du erhältst eine Einweisung in die Weinservice-Grundlagen und lernst die regionalen Weine kennen. Die Arbeitskleidung wird gestellt. Während deiner Einsätze erhältst du kostenlose Verpflegung. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Weinbranche und knüpfst Kontakte zu Winzern und Gastronomen der Region. Bei guter Leistung wirst du bevorzugt für Premium-Events eingesetzt.