CALUMA GmbH

Saisonarbeit: Erntehelfer (m/w/d) in Uelzen – 16,50 €/Std.

29525 Uelzen, Niedersachsen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Erntehelfer in Uelzen unterstützt du landwirtschaftliche Betriebe bei der saisonalen Ernte verschiedener Feldfrüchte wie Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren oder Äpfel. Du arbeitest an der frischen Luft und trägst dazu bei, regionale Lebensmittel zur Erntereife zu bringen. Diese Tätigkeit eignet sich perfekt für die Sommermonate und ist zeitlich auf die Ernteperioden begrenzt. Ohne landwirtschaftliche Vorkenntnisse kannst du sofort starten und von einer fairen Vergütung und der Arbeit in der Natur profitieren.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Saisonarbeit

Personalart: Landwirtschaftshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte von Feldfrüchten nach Reifegrad und Qualitätsmerkmalen. Du erntest Früchte wie Erdbeeren oder Äpfel manuell und achtest dabei auf schonenden Umgang mit den Pflanzen. Bei Wurzel- und Knollengemüse wie Kartoffeln unterstützt du bei der Nachlese hinter den Erntemaschinen. Du sortierst die geernteten Produkte nach Qualitätskriterien und legst sie in Kisten oder Container. Bei der Spargelernte stichst du reife Spargelstangen vorsichtig aus den Dämmen und achtest darauf, benachbarte Pflanzen nicht zu beschädigen.

Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Ernteflächen durch einfache Pflegearbeiten wie das Entfernen von Unkraut oder das Aufbinden von Pflanzen. Du hilfst beim Transport der geernteten Produkte vom Feld zum Sammel- oder Kühlplatz. Bei Bedarf unterstützt du bei der Reinigung und einfachen Verarbeitung der Ernte, wie dem Waschen von Gemüse oder dem Entfernen von Blättern. Du hilfst bei der Pflege und Reinigung von Werkzeugen und Geräten. Gelegentlich unterstützt du bei der Vorbereitung der Ware für den Verkauf, wie dem Abwiegen oder Verpacken.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Erntehelfer in Uelzen benötigst du keine spezifische Ausbildung oder Berufserfahrung. Wichtig sind körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft, auch bei wechselhaftem Wetter im Freien zu arbeiten. Du solltest keine Rückenprobleme haben, da die Arbeit oft in gebückter Haltung stattfindet. Grundlegende Deutschkenntnisse sind hilfreich, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein sowie Sorgfalt bei der Ernte zeigen, um die Qualität der Produkte zu erhalten. Idealerweise verfügst du über eigene Mobilität, da die Felder oft außerhalb der Ortschaften liegen.

Als idealer Erntehelfer zeichnest du dich durch Ausdauer und körperliche Fitness aus. Du arbeitest gerne an der frischen Luft und scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit. Deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein helfen dir, nur reife und unbeschädigte Produkte zu ernten. Du bist teamfähig, da die Ernte oft in Gruppen stattfindet. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte wetterabhängig ist. Du bist motiviert und behältst auch bei monotonen Tätigkeiten deine Arbeitsqualität bei.

Arbeitszeiten:

Die Einsätze richten sich nach den saisonalen Erntezeiten: Spargel (April bis Juni), Erdbeeren (Mai bis Juli), Heidelbeeren (Juli bis September), Äpfel (August bis Oktober). Typische Arbeitszeiten sind von früh morgens (ca. 6:00 Uhr) bis mittags/nachmittags, bei Hitze wird oft nur vormittags gearbeitet. Die Arbeitstage sind von Montag bis Samstag, bei gutem Wetter auch sonntags nach Absprache. Die Einsatzplanung erfolgt kurzfristig und ist stark wetterabhängig. In der Hauptsaison sind 5-6 Arbeitstage pro Woche mit jeweils 6-8 Stunden üblich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,50 € pro Stunde sowie pünktliche und zuverlässige Bezahlung, teilweise gibt es zusätzliche Prämien für überdurchschnittliche Erntemengen. Du erhältst eine gründliche Einweisung zu Beginn der Tätigkeit und arbeitest in einem internationalen Team. Die Tätigkeit bietet Arbeit an der frischen Luft und körperliche Aktivität. Häufig werden Unterkunftsmöglichkeiten für Saisonarbeiter angeboten oder vermittelt. Viele Betriebe stellen frische Produkte für den Eigenbedarf kostenfrei oder vergünstigt zur Verfügung. Die Arbeit in der Natur lässt dich die Entstehung unserer Lebensmittel hautnah miterleben.

Anzeige