CALUMA GmbH

Saisonarbeit: Erntehelfer für Hamminkeln – 16,20 €/Stunde

46499 Hamminkeln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden, einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hamminkeln, erwartet dich eine aktive Tätigkeit in der freien Natur. Als Erntehelfer unterstützt du das Team bei der Obst- und Gemüseernte und trägst damit direkt zur Versorgung mit frischen, regionalen Lebensmitteln bei. Du arbeitest an der frischen Luft, bewegst dich viel und erlebst die Landwirtschaft hautnah. Der Job ist ideal für alle, die eine Alternative zum Büroalltag suchen und gerne körperlich aktiv sind.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Saisonarbeit

Personalart: Landwirtschaftspersonal (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Erntehelfer bist du für das Pflücken und Ernten von Obst und Gemüse verantwortlich, je nach Saison beispielsweise Erdbeeren, Spargel, Äpfel oder verschiedene Gemüsesorten. Du achtest dabei auf die richtige Reife und Qualität der Produkte und sortierst nach vorgegebenen Kriterien. Die geernteten Waren verpackst du in die entsprechenden Behältnisse und bereitest sie für den Transport vor. Du hältst die Erntegeräte in Ordnung und reinigst sie nach Gebrauch.

Neben der eigentlichen Erntearbeit unterstützt du bei der Vorbereitung der Felder, etwa beim Anbringen von Folien oder beim Aufstellen von Erntevorrichtungen. Du hilfst beim Verpacken und Etikettieren der Produkte für den Verkauf und bei der Vorbereitung für den Hofladen oder den Wochenmarkt. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Bestandspflege durch Bewässern, Unkrautjäten oder leichte Pflanzenschutzmaßnahmen. Nach der Ernte hilfst du bei Aufräumarbeiten auf den Feldern und bei der Vorbereitung für die nächste Saison.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest jedoch mindestens 18 Jahre alt sein und über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen. Wichtig sind körperliche Belastbarkeit, Wetterfestigkeit und die Bereitschaft zu praktischer Arbeit im Freien. Erste Erfahrungen in der Landwirtschaft oder im Gartenbau sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine Einarbeitung erfolgt. Ein sorgsamer Umgang mit Naturprodukten und die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards werden vorausgesetzt.

Du zeichnest dich durch deine Zuverlässigkeit, Ausdauer und körperliche Fitness aus. Deine Sorgfalt und dein Qualitätsbewusstsein helfen dir, hochwertige Ernteergebnisse zu erzielen. Du scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit und bist bereit, auch bei wechselnden Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Teamfähigkeit ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, nach kurzer Einweisung selbstständig zu arbeiten. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, dich auf wechselnde Anforderungen je nach Witterung und Erntefortschritt einzustellen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten orientieren sich an der jeweiligen Erntesaison und den Wetterbedingungen. Typischerweise wird montags bis samstags von früh morgens (oft ab 6:00 Uhr) bis zum frühen Nachmittag gearbeitet, um in den kühleren Tagesstunden zu ernten. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 6-8 Stunden. Die Erntesaison variiert je nach Produkt, erstreckt sich aber hauptsächlich von April bis Oktober, mit Schwerpunkten im Frühjahr (Spargel, Erdbeeren) und Herbst (Äpfel, Gemüse).

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen Stundenlohn von 16,20 € und hast die Möglichkeit, je nach Ernteergebnis zusätzliche Prämien zu verdienen. Die Saisonarbeit bietet dir einen befristeten, aber intensiven Nebenverdienst. Du profitierst von einer gründlichen Einweisung und lernst alle Aspekte des Anbaus und der Ernte kennen. Während der Arbeitszeit werden oft Getränke gestellt, und du kannst in der Regel eigene Produkte zu vergünstigten Preisen erwerben. Die körperliche Aktivität an der frischen Luft ist ein natürlicher Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden.

Anzeige