CALUMA GmbH

Russischlehrer für Nachhilfe in Frankfurt (Oder) – 20,00 € / Stunde – Studentenjob

15230 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
20,00 Euro - 20,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Russischlehrer für Nachhilfe in Frankfurt (Oder) erwartet dich eine spannende Tätigkeit in einem Nachhilfeinstitut mit grenzüberschreitender Ausrichtung. In der Grenzstadt zu Polen mit ihren besonderen sprachlichen und kulturellen Verbindungen zum osteuropäischen Raum unterstützt du Schüler und auch Erwachsene dabei, ihre Russischkenntnisse zu verbessern. Mit deiner Begeisterung für die russische Sprache und Kultur weckst du Interesse und hilfst den Lernenden, sprachliche Hürden zu überwinden. Der Unterricht findet in einer angenehmen Atmosphäre in kleinen Gruppen oder als Einzelunterricht statt, wodurch du individuell auf die Bedürfnisse jedes Lernenden eingehen kannst.

Branche: Bildung & Nachhilfe

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Sprachnachhilfelehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Russischlehrer für Nachhilfe unterrichtest du Schüler verschiedener Altersgruppen sowie Erwachsene in allen relevanten Bereichen der russischen Sprache. Du vermittelst die kyrillische Schrift, Grammatik, Vokabeln, Aussprache und kulturelle Besonderheiten auf eine anschauliche und dem jeweiligen Sprachniveau angepasste Weise. In deinem Unterricht förderst du alle Sprachkompetenzen: Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. Du bereitest Schüler gezielt auf anstehende Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen vor und erstellst individuelle Lernpläne, die auf die Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt sind. Für Erwachsene entwickelst du praxisorientierte Kurseinheiten, die auf berufliche oder persönliche Anwendungskontexte zugeschnitten sind. Durch regelmäßige Übungen und Wiederholungen festigst du das Gelernte und baust kontinuierlich die Sprachkompetenz aus.

Neben dem regulären Russischunterricht führst du Konversationsübungen durch, um die mündlichen Fähigkeiten der Lernenden zu verbessern und Sprechhemmungen abzubauen. Du unterstützt bei der Vorbereitung von russischen Referaten und Präsentationen und gibst konstruktives Feedback zu schriftlichen Arbeiten. Bei Bedarf bereitest du die Lernenden auf standardisierte Russisch-Prüfungen wie TRKI vor. Du erstellst zusätzliche Übungsmaterialien wie Vokabelkarten, Grammatikübersichten oder zweisprachige Texte. Zur Förderung des Hörverstehens arbeitest du mit authentischen Materialien wie russischen Liedern, Podcasts oder Filmausschnitten. Du vermittelst kulturelles Wissen über Russland und die russischsprachigen Länder und schaffst so ein tieferes Verständnis für den Sprachgebrauch. Für Geschäftsleute oder Studierende mit grenzüberschreitenden Kontakten bietest du spezielle Einheiten zu Fachterminologie und interkultureller Kommunikation an.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du sehr gute Russischkenntnisse, idealerweise auf muttersprachlichem Niveau (C1/C2) oder durch einen längeren Aufenthalt in einem russischsprachigen Land erworben. Ein laufendes oder abgeschlossenes Studium in Slawistik, Lehramt Russisch oder einer verwandten Disziplin ist wünschenswert. Erste Erfahrungen in der Vermittlung von Sprachkenntnissen sind von Vorteil. Du solltest über ein fundiertes Wissen der russischen Grammatik und einen umfangreichen Wortschatz verfügen. Eine selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise ist wichtig, ebenso wie Freude am Umgang mit Menschen verschiedener Altersgruppen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung für eine klare Kommunikation, besonders bei der Erklärung grammatikalischer Strukturen. Kenntnisse über die kulturellen und wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Deutschland und den russischsprachigen Ländern runden dein Profil ab.

Als erfolgreicher Russischlehrer zeichnest du dich durch deine ausgeprägte Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, diese authentisch zu vermitteln, aus. Du hast ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen beim Erlernen der kyrillischen Schrift und der russischen Grammatik und kannst diese methodisch geschickt vermitteln. Mit deiner kreativen und abwechslungsreichen Unterrichtsgestaltung sprichst du verschiedene Lerntypen an und hältst die Motivation aufrecht. Deine interkulturelle Kompetenz ermöglicht es dir, kulturelle Besonderheiten zu vermitteln und authentische Sprachanwendung zu fördern. Du bist geduldig und einfühlsam im Umgang mit Lernhürden und schaffst eine angstfreie Lernatmosphäre, in der sich die Lernenden trauen, die Fremdsprache aktiv anzuwenden. Mit deinem strukturierten Arbeitsstil behältst du den Überblick über unterschiedliche Lernziele und -fortschritte. Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützen dich bei der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Schülern, erwachsenen Lernenden und Kollegen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich gut mit deinem Studium an der Europa-Universität Viadrina vereinbaren. Der Nachhilfeunterricht für Schüler findet primär nachmittags zwischen 14:30 und 19:00 Uhr an Werktagen statt, während Kurse für Erwachsene oft in den Abendstunden zwischen 18:00 und 20:30 Uhr oder am Wochenende angeboten werden. Der Stundenumfang kann je nach deiner Verfügbarkeit zwischen 5 und 15 Stunden pro Woche variieren. In Prüfungsphasen und zu Schuljahresende besteht erhöhter Bedarf und die Möglichkeit, mehr Stunden zu unterrichten. Die konkreten Einsatzzeiten werden in Absprache mit dir festgelegt und können semesterweise angepasst werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 20,00 € geboten, der mit zunehmender Erfahrung und positiven Rückmeldungen der Lernenden steigen kann. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und hast Zugang zu modernen Lehrmaterialien und digitalen Lernmedien für den Russischunterricht. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium an der Europa-Universität Viadrina. Du wirst Teil eines interkulturellen Teams und profitierst vom fachlichen Austausch mit anderen Sprachlehrern. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle pädagogische und interkulturelle Erfahrung und die Möglichkeit, deine eigenen Sprachkenntnisse kontinuierlich anzuwenden und zu vertiefen. Durch die Arbeit in der deutsch-polnischen Grenzregion sammelst du besondere Erfahrungen im Bereich der interkulturellen Kommunikation und knüpfst wertvolle Kontakte. Die direkte Arbeit mit den Lernenden lässt dich unmittelbare Erfolge erleben und wertschätzendes Feedback erhalten.

Anzeige