CALUMA GmbH
Russisch-Nachhilfelehrer (m/w/d) für Weiden i.d.OPf. – 21,50 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Russisch-Nachhilfelehrer in Weiden in der Oberpfalz vermittelst du die russische Sprache und Kultur an Schüler und Erwachsene. In einer motivierenden Lernumgebung unterstützt du beim Erlernen des kyrillischen Alphabets bis hin zur fließenden Konversation. CALUMA verbindet dich mit renommierten Sprachinstituten in Weiden, die nach qualifizierten Russischlehrern suchen.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Sprachtutor (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die strukturierte Vermittlung der russischen Sprache. Du unterrichtest das kyrillische Alphabet, Grammatik und Vokabular und trainierst die Aussprache. Du führst Konversationsübungen durch, bereitest auf Tests vor und entwickelst individuelle Lernstrategien. Regelmäßige Lernstandskontrollen helfen dir, den Fortschritt deiner Schüler zu dokumentieren.
Neben dem Sprachunterricht vermittelst du Einblicke in die russische Kultur, Geschichte und Alltagsgebräuche. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Sprachprüfungen und gibst Hilfestellung bei russischen Übersetzungen. Bei Bedarf erstellst du zusätzliches Übungsmaterial und berätst zu Sprachlern-Apps und -programmen für das selbstständige Üben zuhause.
Anforderungen:
Du verfügst über sehr gute Russischkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und idealerweise einen muttersprachlichen oder bilingualen Hintergrund. Ein Studium der Slavistik, russischen Philologie oder eine vergleichbare Qualifikation ist wünschenswert. Wichtig sind pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, die Besonderheiten der russischen Grammatik und Aussprache verständlich zu erklären.
Du besitzt ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und kannst sprachliche und kulturelle Besonderheiten authentisch vermitteln. Mit deiner strukturierten Arbeitsweise machst du auch komplexe grammatikalische Strukturen nachvollziehbar. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die individuellen Schwierigkeiten deiner Schüler einzugehen und sie kontinuierlich zu motivieren.
Arbeitszeiten:
Die Unterrichtszeiten sind flexibel, vorwiegend nachmittags zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Die genaue Zeiteinteilung erfolgt nach Absprache mit den Schülern und der Bildungseinrichtung.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 21,50 Euro pro Unterrichtsstunde angeboten. Die Tätigkeit ermöglicht dir, deine Sprachkenntnisse praktisch anzuwenden und ist ideal als Nebenjob während des Studiums. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und einem interkulturellen Arbeitsumfeld. Zugang zu aktuellen Lehrmaterialien und digitalen Lernplattformen wird dir zur Verfügung gestellt.