CALUMA GmbH
Rosenernte-Helfer in Sangerhausen – 15,70 € Stundenlohn – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Rosenernte-Helfer im Europa-Rosarium Sangerhausen und umliegenden Rosenzuchtbetrieben erwartet dich eine besondere Tätigkeit in der weltgrößten Rosensammlung. Du arbeitest in einer einzigartigen Umgebung mit über 8.500 Rosensorten und unterstützt bei der Ernte von Rosenhagebutten, Blüten für die Verarbeitung und bei der Rosenveredelung. Die Arbeit ist filigran und erfordert Sorgfalt, bietet aber auch die Möglichkeit, in einer wunderschönen Umgebung zu arbeiten und Einblicke in die traditionsreiche Rosenzucht zu erhalten. CALUMA vermittelt dich an renommierte Rosenzuchtbetriebe und das berühmte Rosarium.
Branche: Gartenbau
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen das sorgfältige Schneiden von Rosenblüten für die Weiterverarbeitung zu Duftstoffen, Tee oder Dekoration. Du erntst Rosenhagebutten in der optimalen Reife für die Weiterverarbeitung. Bei der Arbeit verwendest du spezielle Rosenscheren und trägst Handschuhe zum Schutz vor Dornen. Du sortierst die geernteten Blüten und Früchte nach Qualität und Verarbeitungszweck. Während der Ernte achtest du darauf, die Pflanzen nicht zu beschädigen und nur die für den jeweiligen Zweck geeigneten Pflanzenteile zu entnehmen.
Neben der Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Rosen für Ausstellungen oder Verkauf. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Schnittwerkzeuge und Sammelgefäße. In ruhigeren Phasen übernimmst du leichte Pflegearbeiten an den Rosenstöcken, wie das Entfernen von verblühten Blüten oder beschädigten Trieben. Gelegentlich unterstützt du bei der Verpackung der Ernte für den Transport oder die Lagerung. Bei manchen Betrieben erhältst du auch Einblicke in die Veredelung und Vermehrung von Rosen.
Anforderungen:
Du solltest über Fingerfertigkeit verfügen und sorgfältig arbeiten können. Eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber Dornen und wechselnden Witterungsbedingungen ist von Vorteil. Vorkenntnisse in der Rosenzucht sind nicht erforderlich, aber ein grundlegendes Interesse an Pflanzen ist hilfreich. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig, da die Ernte oft zu bestimmten Tageszeiten erfolgen muss, um optimale Qualität zu gewährleisten. Du solltest bereit sein, auch in gebückter Haltung zu arbeiten. Idealerweise verfügst du über ein eigenes Transportmittel, um die Einsatzorte zu erreichen.
Du solltest über eine gute Feinmotorik verfügen, um die Rosen präzise und ohne größere Beschädigungen zu schneiden. Ein Auge für Qualität und Reife hilft dir, die richtigen Blüten und Früchte auszuwählen. Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig, da Rosen empfindliche Pflanzen sind. Ausdauer und die Fähigkeit, über mehrere Stunden konzentriert zu arbeiten, sind wichtig für diese Tätigkeit. Teamfähigkeit ist gefragt, da du meist in einer Gruppe arbeitest. Ein gewisses ästhetisches Empfinden ist von Vorteil, besonders bei der Ernte für dekorative Zwecke. Grundlegende Deutschkenntnisse sind hilfreich für die Kommunikation im Team.
Arbeitszeiten:
Die Rosenernte findet je nach Verwendungszweck zu unterschiedlichen Zeiten statt. Blüten werden typischerweise im Sommer geerntet, Hagebutten im Herbst. Die Arbeitszeiten beginnen meist am frühen Morgen, zwischen 6:00 und 7:00 Uhr, wenn die Rosen am frischesten sind. Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 6-8 Stunden. Gearbeitet wird an 5-6 Tagen pro Woche während der intensiven Ernteperiode. Die Einsatzdauer kann je nach Betrieb und Erntezweck zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen variieren.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 15,70 € geboten. Du erhältst eine Einweisung in die richtige Schnitt- und Erntetechnik für Rosen. Oft besteht die Möglichkeit, Rosenprodukte wie Tee oder Öle vergünstigt zu erwerben. Bei guter Leistung hast du Chancen auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Rosenzucht und lernst verschiedene Rosensorten und Verwendungszwecke kennen. Die Arbeit im weltberühmten Rosarium bietet ein einzigartiges Arbeitsumfeld mit besonderem Flair. In der Regel werden regelmäßige Pausen und bei Bedarf Getränke während der Arbeit bereitgestellt.