CALUMA GmbH
Reinigungskraft für Lebensmittelproduktion in Melle – 22,50€/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Melle, einem wichtigen Standort der Lebensmittelindustrie in Niedersachsen, vermittelt CALUMA Reinigungskräfte für Produktionsstätten und Verarbeitungsbetriebe. Du bist für die hygienisch einwandfreie Reinigung von Produktionsflächen, Maschinen und Lagerräumen zuständig. Die Arbeit erfolgt nach strengen Hygienevorschriften und HACCP-Konzepten. Du trägst spezielle Schutzkleidung und arbeitest oft nachts oder am Wochenende, wenn die Produktion ruht. Deine Tätigkeit ist entscheidend für die Lebensmittelsicherheit und unterliegt regelmäßigen Kontrollen.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Hygienefachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Reinigung von Produktionsflächen und -anlagen nach Lebensmittelhygienestandards, Säuberung von Maschinen und Geräten nach Anweisung und Freigabe, Desinfektion von Arbeitsflächen und Kontaktpunkten, Reinigung von Edelstahloberflächen und Maschinenteilen, Bodenreinigung mit speziellen Reinigungsmaschinen, Hochdruckreinigung von Produktionsbereichen, Reinigung und Desinfektion von Transportbehältern und Lagerflächen, Abfallentsorgung nach strengen Hygienerichtlinien, Dokumentation aller Reinigungstätigkeiten nach HACCP-Vorgaben.
Zusätzlich können folgende Nebenaufgaben anfallen: Unterstützung bei der Vorbereitung auf Lebensmittelkontrollen und Audits, Mithilfe bei der Schädlingsbekämpfung und -prävention, Reinigung von Kühlräumen und Lagerbereichen, Überwachung und Auffüllen von Reinigungsmittelvorräten, Meldung von Hygienemängeln oder technischen Defekten, Unterstützung bei der Überprüfung von Reinigungsergebnissen, Reinigung von Umkleide- und Sanitärbereichen für Produktionsmitarbeiter, Mitarbeit bei der Optimierung von Reinigungsprozessen, Teilnahme an Hygieneschulungen und -unterweisungen.
Anforderungen:
Wir erwarten von dir: Hohes Hygienebewusstsein und Zuverlässigkeit, Verständnis für die besonderen Anforderungen in der Lebensmittelproduktion, Bereitschaft zum Tragen vorgeschriebener Schutzkleidung, Flexibilität für Nacht- und Wochenendarbeit, wenn die Produktion ruht, körperliche Belastbarkeit für die teils anstrengende Tätigkeit, Genauigkeit und Sorgfalt bei der Dokumentation, Bereitschaft zur Arbeit in feuchten und kühlen Umgebungen, gute Deutschkenntnisse für das Verständnis von Hygieneanweisungen, gesundheitliche Eignung für den Lebensmittelbereich (Gesundheitszeugnis).
Folgende Fähigkeiten sind für diese Tätigkeit wichtig: Kenntnisse über lebensmittelgerechte Reinigungsmittel und -techniken, Verständnis für mikrobiologische Grundprinzipien und Kontaminationsrisiken, sicherer Umgang mit Reinigungsgeräten und -maschinen, Fähigkeit, nach detaillierten Reinigungsplänen zu arbeiten, systematisches und gründliches Vorgehen ohne Auslassung wichtiger Bereiche, Verständnis für die Bedeutung von Reinigungs- und Desinfektionsschritten, technisches Grundverständnis für Produktionsanlagen, Belastbarkeit beim Arbeiten unter Zeitdruck zwischen Produktionsschichten, Qualitätsbewusstsein bei der Eigenkontrolle der Reinigungsergebnisse.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich in Spätschicht (22:00-6:00 Uhr) oder am Wochenende, wenn die Produktion stillsteht. Schichtsystem mit 4-6 Stunden pro Schicht.
Zusammenfassung:
Als Reinigungskraft in der Lebensmittelproduktion erhältst du: Einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,50€ aufgrund der besonderen Anforderungen, Nacht- und Wochenendzuschläge, komplette Schutzausrüstung wie Hygienekleidung, Hauben und Spezialschuhe vom Kundenunternehmen, umfassende Einweisung in die Hygienestandards der Lebensmittelbranche, regelmäßige Hygieneschulungen und HACCP-Unterweisungen, die Möglichkeit, wichtige Qualifikationen für die Lebensmittelbranche zu erwerben, feste Ansprechpartner im Betrieb und bei CALUMA, langfristige Beschäftigungsperspektive durch dauerhafte Industrieverträge, Zugang zu Betriebskantinen und Pausenräumen, pünktliche und zuverlässige Bezahlung, Einblicke in moderne Lebensmittelproduktionsprozesse.