CALUMA GmbH
Reinigungskraft für Klinikum Greifswald (m/w/d) – 22,90 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald bieten wir dir eine verantwortungsvolle Tätigkeit als Reinigungskraft im renommierten Universitätsklinikum. Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Patientensicherheit, indem du für hygienisch einwandfreie Räumlichkeiten sorgst. Die Arbeit findet in einem strukturierten Umfeld mit hohen Hygienestandards statt. Das Klinikum ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das eng mit medizinischem Personal zusammenarbeitet, um optimale Bedingungen für Patienten und Mitarbeiter zu schaffen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Klinikraumreiniger
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die gründliche Reinigung und Desinfektion von Patientenzimmern und Behandlungsräumen nach strengen Hygienerichtlinien. Du säuberst Flure, Aufenthaltsräume und öffentliche Bereiche des Klinikums und sorgst für hygienisch einwandfreie Sanitäranlagen. Die fachgerechte Reinigung und Desinfektion von Oberflächen in medizinischen Bereichen fällt ebenso in deinen Verantwortungsbereich wie die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen nach Abfallkategorien. Auch die Reinigung von Personalräumen und Bürobereichen gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben.
Neben den täglichen Reinigungsarbeiten führst du Schlussdesinfektionen nach der Entlassung von Patienten durch. Du unterstützt bei Isolationsreinigungen nach besonderen Hygienevorschriften und erhältst dafür eine spezielle Einweisung. Bei Bedarf hilfst du bei der schnellen Reinigung von Operationssälen zwischen Eingriffen oder bei der Vorbereitung von Patientenzimmern für Neuaufnahmen. Gelegentlich übernimmst du auch die Reinigung nach besonderen Vorkommnissen wie Verschüttungen oder Kontaminationen. Du führst eine sorgfältige Dokumentation deiner Reinigungstätigkeiten gemäß den Qualitätsmanagementvorgaben des Klinikums.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine Vorkenntnisse erforderlich, jedoch ist ein Verständnis für die besonderen Hygieneanforderungen im Gesundheitswesen wichtig. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind entscheidend, da die Klinikumshygiene direkten Einfluss auf die Patientensicherheit hat. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, um Hygienepläne und Anweisungen genau zu verstehen. Ein respektvoller Umgang mit Patienten und medizinischem Personal wird vorausgesetzt. Flexibilität bei den Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist wichtig, da das Klinikum rund um die Uhr in Betrieb ist. Ein Gesundheitszeugnis und aktuelle Impfnachweise werden benötigt.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein und Verantwortungsgefühl aus. Deine Gewissenhaftigkeit hilft dir, auch unter Zeitdruck gründlich und nach Vorschrift zu arbeiten. Du verfügst über ein grundlegendes Verständnis für Infektionsprävention und kannst verschiedene Reinigungsmittel und Desinfektionsmethoden richtig anwenden. Deine Diskretion ist selbstverständlich, wenn du in Patientenbereichen arbeitest. Du bist belastbar und kannst auch in emotional herausfordernden Situationen professionell handeln. Bei Unklarheiten oder besonderen Vorkommnissen kommunizierst du proaktiv mit dem Pflegepersonal oder deinen Vorgesetzten.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst mit Früh-, Spät- und gelegentlichen Wochenenddiensten. Frühschicht: 6:00 bis 14:00 Uhr, Spätschicht: 13:00 bis 21:00 Uhr. Umfang zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,90 Euro, der die hohe Verantwortung im klinischen Umfeld widerspiegelt. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in die Krankenhaushygiene und regelmäßige Schulungen zu neuen Reinigungsstandards. Die Tätigkeit bietet Jobsicherheit in einem systemrelevanten Bereich. Du übernimmst eine wichtige Aufgabe im Gesundheitswesen mit direktem Beitrag zur Patientenversorgung. CALUMA als Vermittler sorgt für eine professionelle Betreuung und steht bei allen Fragen zur Seite. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Stationen und Fachbereichen des Klinikums eingesetzt zu werden.