CALUMA GmbH
Reinigungskraft für Forschungszentrum in Jülich – 22,30 € Stundenlohn – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Reinigungskraft in Jülich bist du für die Sauberkeit in Büro- und Verwaltungsbereichen rund um wissenschaftliche Einrichtungen verantwortlich. Du sorgst für hygienische Verhältnisse in Aufenthaltsräumen, Besprechungszimmern und Sanitärbereichen. CALUMA vermittelt dich an renommierte Forschungseinrichtungen, die höchste Standards in Sachen Sauberkeit und Ordnung verlangen.
Branche: Spezialreinigung
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Reinigungsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die gründliche Reinigung von Büroräumen und Besprechungszimmern nach speziellen Vorgaben, die intensive Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen, die regelmäßige Bodenreinigung mit verschiedenen Techniken je nach Bodenbelag, die sorgfältige Säuberung von Oberflächen, Türgriffen und Lichtschaltern sowie die fachgerechte Müllentsorgung und -trennung nach den Vorgaben der Forschungseinrichtung.
Neben den Haupttätigkeiten übernimmst du die Reinigung von Teeküchen und Pausenräumen, kümmerst dich um die regelmäßige Entstaubung von technischen Geräten in Büroräumen (ohne Eingriffe in technische Systeme), führst bei Bedarf Fensterreinigungen durch, hilfst bei der Vorbereitung von Räumlichkeiten für wissenschaftliche Veranstaltungen und unterstützt bei der Dokumentation der durchgeführten Reinigungsarbeiten nach Qualitätsvorgaben.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, jedoch sind Erfahrungen im Reinigungsbereich von Vorteil. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, um Sicherheitsanweisungen und Hygienevorschriften verstehen zu können. Ein Verständnis für die besonderen Anforderungen in wissenschaftlichen Einrichtungen ist wichtig. Du solltest zuverlässig und gewissenhaft arbeiten und bereit sein, dich in spezielle Reinigungsprotokolle einzuarbeiten. Ein polizeiliches Führungszeugnis wird in der Regel vorausgesetzt.
Als idealer Kandidat arbeitest du äußerst sorgfältig und genau. Du hast ein Verständnis für die Bedeutung von Sauberkeit in Forschungsumgebungen und hältst dich strikt an vorgegebene Reinigungsprotokolle. Diskretion ist für dich selbstverständlich, da du in sensiblen Bereichen arbeitest. Du bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten und dich an zeitliche Vorgaben zu halten. Die Fähigkeit, respektvoll mit wissenschaftlichem Personal umzugehen und ein grundlegendes Verständnis für die Abläufe in Forschungseinrichtungen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Nebenjobber arbeitest du etwa 10-15 Stunden pro Woche, hauptsächlich außerhalb der Kernarbeitszeiten, also früh morgens (5:00-8:00 Uhr) oder am späten Nachmittag/Abend (17:00-21:00 Uhr). Die Einsätze erfolgen regelmäßig an 3-4 Tagen pro Woche, in der Regel montags bis freitags.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,30 €, ein interessantes Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen Bereich und langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten. Du erhältst eine intensive Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Reinigung in Forschungseinrichtungen und arbeitest mit hochwertigen, professionellen Reinigungsmitteln. Als vermittelte Kraft über CALUMA hast du einen festen Ansprechpartner für alle Fragen und die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, um sie mit anderen Verpflichtungen zu vereinbaren.