CALUMA GmbH
Reinigungskraft für Forschungseinrichtungen in Jena – 21,70 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Reinigungskraft in Jena bist du für die Sauberkeit in den Randbereichen von Forschungseinrichtungen und Universitätsgebäuden zuständig. Du sorgst für hygienische Bedingungen in Büros, Seminarräumen und Aufenthaltsbereichen rund um Labore und Forschungsstätten. CALUMA vermittelt dich an renommierte wissenschaftliche Einrichtungen, die höchste Ansprüche an Reinigung und Hygiene stellen.
Branche: Spezialreinigung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Spezialkraft für Laborumfelder (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die gründliche Reinigung von Büroräumen und Seminarräumen in Forschungseinrichtungen, die besonders sorgfältige Reinigung von Vorbereichen zu Laboren (ohne Zutritt zu Reinräumen), die intensive Reinigung und Desinfektion von Sanitäranlagen, die regelmäßige Bodenreinigung mit speziellen Verfahren für unterschiedliche Bodenbeläge sowie die fachgerechte Abfalltrennung und -entsorgung nach strengen Vorschriften.
Zusätzlich zu den Haupttätigkeiten gehören zu deinen Aufgaben die Reinigung von Aufenthaltsräumen und Teeküchen, die Säuberung von Fluren, Treppenhäusern und Eingangsbereichen, die regelmäßige Reinigung von Oberflächen und Möbeln, die Unterstützung bei der Vorbereitung von Räumlichkeiten für wissenschaftliche Konferenzen sowie die ordnungsgemäße Dokumentation der durchgeführten Reinigungsarbeiten nach Qualitätsvorgaben.
Anforderungen:
Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, jedoch sind Erfahrungen im Reinigungsbereich und idealerweise in wissenschaftlichen Einrichtungen von Vorteil. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, um Sicherheitsanweisungen und Hygienevorschriften verstehen zu können. Ein Verständnis für die besonderen Anforderungen in Forschungsumgebungen ist wichtig. Du solltest zuverlässig und gewissenhaft arbeiten und bereit sein, dich in spezielle Reinigungsprotokolle einzuarbeiten. Ein polizeiliches Führungszeugnis kann erforderlich sein.
Als idealer Kandidat arbeitest du äußerst präzise und hygienebewusst. Du hältst dich strikt an vorgegebene Reinigungsprotokolle und Sicherheitsvorschriften. Diskretion ist für dich selbstverständlich, da du in sensiblen Forschungsbereichen arbeitest. Du bist in der Lage, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig Teil eines größeren Reinigungsteams zu sein. Ein Verständnis für die Bedeutung von Hygiene im wissenschaftlichen Umfeld und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in Teilzeit umfassen 20-30 Stunden pro Woche und liegen hauptsächlich außerhalb der regulären Forschungszeiten, also früh morgens (5:00-8:00 Uhr) oder am späten Nachmittag/Abend (18:00-22:00 Uhr). Die Einsätze erfolgen regelmäßig an 5 Tagen pro Woche, in der Regel montags bis freitags.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 21,70 €, stabile und langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten und ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen Bereich. Du erhältst eine intensive Einarbeitung in spezielle Reinigungstechniken für Forschungsumgebungen und arbeitest mit hochwertigen, professionellen Reinigungsmitteln. Als vermittelte Kraft über CALUMA hast du einen festen Ansprechpartner für alle Fragen und die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich der Spezialreinigung.