CALUMA GmbH

Reinigungskraft für chemische Laboratorien in Merseburg – 22,30€/Stunde – Teilzeit

06217 Merseburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
30/09/2025
Jetzt bewerben
22,30 Euro - 22,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In der Hochschulstadt Merseburg vermittelt CALUMA Reinigungskräfte für Laboratorien der Hochschule und forschender Unternehmen. Du bist für die fachgerechte Reinigung von Labor- und Forschungsräumen zuständig, wobei höchste Anforderungen an Sauberkeit und Kontaminationsfreiheit gestellt werden. Die Arbeit erfolgt nach strengen Sicherheitsvorschriften und erfordert das Tragen von Schutzkleidung. Du wirst speziell in die besonderen Anforderungen der Laborreinigung eingewiesen und arbeitest eng mit dem wissenschaftlichen Personal zusammen. Die Tätigkeit ist anspruchsvoll, bietet aber durch die Spezialisierung eine überdurchschnittliche Vergütung.

Branche: Wissenschaft & Forschung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Laborreinigungskraft

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Reinigung von Labortischen und Arbeitsflächen nach speziellen Hygieneanforderungen, Säuberung von Bodenflächen in Laborbereichen mit speziellen Reinigungsmitteln, Desinfektion von Kontaktflächen und Laboreinrichtungen, Reinigung von Glasflächen und Sichtfenstern in Laborbereichen, Entsorgung von Abfällen nach strengen Sicherheitsrichtlinien, Reinigung von Umkleide- und Schleusenbereichen, Säuberung von Lagerräumen für Labormaterialien, Reinigung von Büro- und Besprechungsräumen im Laborumfeld, Sorge für Sauberkeit in Aufenthaltsräumen des Laborpersonals.

Zusätzlich können folgende Nebenaufgaben anfallen: Unterstützung bei der Laborvorbereitung nach Anweisung des Fachpersonals, Mithilfe bei der Bestandsaufnahme und Nachbestellung von Reinigungsmitteln, Reinigung von Laborgeräten nach genauer Anweisung, Vorbereitung von Laborbereichen für Inspektionen oder Audits, Mitwirkung bei der Umsetzung neuer Hygienekonzepte, Spezialreinigung nach besonderen Labortätigkeiten, Dokumentation durchgeführter Reinigungsarbeiten nach Laborstandards, Meldung von Unregelmäßigkeiten oder Sicherheitsrisiken, Unterstützung bei der Einweisung neuer Reinigungskräfte.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten von dir: Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, Verständnis für die besonderen Sicherheits- und Hygieneanforderungen in Laboren, Bereitschaft zum Tragen von Schutzkleidung und persönlicher Schutzausrüstung, Fähigkeit, nach strikten Vorschriften und Reinigungsprotokollen zu arbeiten, Diskretion bezüglich Forschungsinhalten und vertraulichen Informationen, Flexibilität bei Arbeitszeiten außerhalb der Labornutzungszeiten, gute Deutschkenntnisse für das Verständnis von Sicherheitsanweisungen, gesundheitliche Eignung für den Umgang mit Reinigungschemikalien, Sorgfalt und Genauigkeit bei allen Tätigkeiten.

Folgende Fähigkeiten sind für diese Tätigkeit wichtig: Kenntnisse über Desinfektionsmittel und deren korrekte Anwendung im Laborumfeld, Verständnis für Kontaminationsrisiken und deren Vermeidung, Fähigkeit zur strikten Einhaltung von Reinigungsprotokollen, sicherer Umgang mit Schutzausrüstung und Sicherheitseinrichtungen, Kenntnisse über die korrekte Entsorgung verschiedener Laborabfälle, Fähigkeit zur Selbstkontrolle und Qualitätssicherung der eigenen Arbeit, Verständnis für die Bedeutung von Sterilität in bestimmten Laborbereichen, Organisationstalent für systematisches Vorgehen ohne Kontaminationsrisiken, Lernbereitschaft für spezielle Reinigungstechniken im Laborbereich.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten hauptsächlich abends nach Laborschluss (18:00-22:00 Uhr) oder früh morgens vor Laborbetrieb (5:00-8:00 Uhr), gelegentlich auch am Wochenende.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Laborreinigungskraft erhältst du: Einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,30€ aufgrund der besonderen Anforderungen, umfassende Einweisung in die Sicherheitsbestimmungen und Hygieneprotokolle, komplette Schutzausrüstung vom Kundenunternehmen, regelmäßige Schulungen zu Laborsicherheit und Hygieneanforderungen, die Möglichkeit, Einblicke in wissenschaftliche Arbeitsbereiche zu erhalten, feste Ansprechpartner im Labor und bei CALUMA, langfristige Beschäftigungsperspektive durch kontinuierlichen Reinigungsbedarf, wertschätzende Arbeitsumgebung durch das Bewusstsein für die Wichtigkeit deiner Tätigkeit, Zugang zu Berufswegen im Labor- und Hygienebereich, zuverlässige und pünktliche Bezahlung, die Chance, Teil eines wissenschaftlichen Umfelds zu sein.

Anzeige