CALUMA GmbH
Reinigungsfachkraft für Gesundheitseinrichtungen in Magdeburg – 22,90€/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In der Landeshauptstadt Magdeburg vermittelt CALUMA Reinigungskräfte an Gesundheitseinrichtungen wie Arztpraxen, Therapiezentren und medizinische Versorgungszentren. Du arbeitest in einem anspruchsvollen Umfeld, in dem höchste Hygienestandards erforderlich sind. Deine Tätigkeit trägt wesentlich zur Patientensicherheit bei. Die Arbeit erfolgt nach strengen Reinigungs- und Desinfektionsplänen und erfordert besondere Sorgfalt. Du erhältst eine spezielle Einweisung in die Hygienevorschriften des Gesundheitswesens und arbeitest oft außerhalb der Sprechzeiten.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Spezialisierte Reinigungskraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen: Reinigung und Desinfektion von Behandlungsräumen und medizinischen Bereichen, besonders gründliche Reinigung von Sanitäranlagen nach Hygienevorschriften, Reinigung von Wartezimmern und Empfangsbereichen, Wischdesinfektion von Oberflächen und Kontaktflächen, Reinigung von Böden mit speziellen Desinfektionsmitteln, sachgerechte Entsorgung von Abfällen nach Abfallkategorien, Reinigung von Personalräumen und Büros, regelmäßige Kontrolle und Dokumentation der durchgeführten Reinigungsarbeiten.
Zusätzlich können folgende Nebenaufgaben anfallen: Auffüllen von Hygienematerialien wie Seife und Handtuchpapier, Unterstützung bei der Umsetzung von Hygienemaßnahmen, Meldung von Auffälligkeiten oder Mängeln an die Praxisleitung, Reinigung spezieller medizinischer Bereiche nach Einweisung, Hilfe bei der Bestandskontrolle von Reinigungsmitteln, Unterstützung bei der Vorbereitung auf Hygienekontrollen, saisonale Reinigungsarbeiten wie Fensterreinigung, Mitwirkung bei der Schulung neuer Reinigungskräfte, wenn du bereits Erfahrung hast.
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: Hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Verständnis für die besonderen Hygieneanforderungen im Gesundheitswesen, Bereitschaft, nach vorgegebenen Hygieneplänen zu arbeiten, Diskretion im Umgang mit sensiblen Patientendaten, Flexibilität bei Arbeitszeiten außerhalb der Sprechzeiten, gute Deutschkenntnisse für das Verständnis der Hygienevorschriften, Bereitschaft zum Tragen von Schutzkleidung, gesundheitliche Eignung (keine ansteckenden Krankheiten), positive Einstellung zur Bedeutung von Hygiene und Sauberkeit.
Folgende Fähigkeiten sind für die Tätigkeit wichtig: Kenntnisse über Desinfektionsmittel und deren korrekte Anwendung, Verständnis für Kontaminationsrisiken und deren Vermeidung, sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise, Fähigkeit, nach detaillierten Plänen zu arbeiten, Verständnis für die Bedeutung der Händehygiene, Kenntnisse über Farbcodierungen bei Reinigungsmaterialien, sicherer Umgang mit potenziell infektiösen Bereichen, Fähigkeit zur Selbstkontrolle der Reinigungsqualität, Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Hygieneschulungen.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten hauptsächlich außerhalb der Sprechzeiten, oft früh morgens (5:00-8:00 Uhr) oder abends (18:00-22:00 Uhr), gelegentlich auch an Wochenenden.
Zusammenfassung:
Als spezialisierte Reinigungskraft im Gesundheitswesen erhältst du: Einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 22,90€ aufgrund der besonderen Anforderungen, fachliche Einweisung in die Hygienestandards des Gesundheitswesens, regelmäßige Fortbildungen zu aktuellen Hygienerichtlinien (vom Kunden organisiert), die Möglichkeit zur Spezialisierung im Gesundheitsbereich, sicheren Arbeitsplatz durch hohen Bedarf an qualifizierten Reinigungskräften, persönliche Schutzausrüstung vom Kundenunternehmen, fest planbare Arbeitszeiten, wertschätzende Arbeitsumgebung durch das Bewusstsein für die Wichtigkeit deiner Tätigkeit, Zugang zu beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten im Gesundheitssektor, pünktliche und zuverlässige Bezahlung.