CALUMA GmbH

Regelungstechnikingenieur Gebäudeautomation (m/w/d) für München – 44,00 €/h – Vollzeit

80331 München, Bayern, Deutschland
14/11/2025
Jetzt bewerben
44,00 Euro - 44,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In München erwartet dich bei unserem Kunden aus dem Bereich der Gebäudeautomation eine anspruchsvolle Position als Regelungstechnikingenieur. Das innovative Unternehmen ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung intelligenter Steuerungssysteme für Gewerbe- und Industriebauten. Am Standort München arbeitest du in einem hochqualifizierten Team an der Entwicklung zukunftsweisender Automationslösungen für energieeffiziente Gebäude.

Branche: Gebäudetechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Mess- und Regelungstechnik

Aufgaben:

Anzeige

Als Regelungstechnikingenieur im Bereich Gebäudeautomation bist du verantwortlich für die Konzeption und Programmierung von Regelungs- und Steuerungssystemen für Gebäudetechnik. Du erstellst Regelungskonzepte für HVAC-Anlagen, Beleuchtungssysteme und Energiemanagementsysteme. Die Programmierung von DDC-Controllern, die Implementierung von Visualisierungen und die Integration verschiedener Gebäudesysteme gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem führst du Funktions- und Effizienzprüfungen durch, optimierst bestehende Regelungsstrategien und unterstützt bei der Inbetriebnahme komplexer Gebäudeautomationssysteme.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und der technischen Bewertung von Angeboten. Du entwickelst innovative Lösungen zur Energieoptimierung und zur Steigerung des Nutzerkomforts. Die Schulung von Kunden und Betreibern, die Fehleranalyse bei bestehenden Systemen und die Erstellung technischer Dokumentationen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem hältst du dich über aktuelle technologische Entwicklungen auf dem Laufenden und integrierst neue Technologien wie IoT und KI-basierte Regelungsansätze in deine Konzepte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, der Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Ingenieursdisziplin. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Gebäudeautomation oder Regelungstechnik sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Automationssystemen (vorzugsweise Siemens, Johnson Controls oder Sauter) und in der Anwendung von Kommunikationsprotokollen (BACnet, KNX, Modbus). Erfahrung mit Visualisierungstools und Kenntnisse in der Gebäudeeffizienz und Energieoptimierung werden vorausgesetzt. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und dein tiefes Verständnis für regelungstechnische Zusammenhänge aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe technische Probleme systematisch zu lösen, machen dich zum idealen Kandidaten. Du arbeitest präzise, qualitätsbewusst und stets mit Blick auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Planern, Architekten und Kunden. Du bist innovationsfreudig, lernbereit und offen für neue Technologien und Ansätze in der Gebäudeautomation.

Arbeitszeiten:

Gleitzeit zwischen 7:00-20:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit 9:30-15:00 Uhr, bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 44,00 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten (bis zu 3 Tage pro Woche). Ein moderner Arbeitsplatz in zentraler Münchner Lage mit exzellenter technischer Ausstattung erwartet dich. Regelmäßige Weiterbildungen, Zertifizierungsmöglichkeiten und die Teilnahme an Fachmessen und -konferenzen fördern deine berufliche Entwicklung. Zusätzlich erhältst du eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, ein Jobticket für den Münchner ÖPNV und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheits- und Sportprogrammen. Die Arbeit an innovativen Projekten mit hohem ökologischem Mehrwert, ein internationales Arbeitsumfeld und ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem Wachstumsmarkt runden das Angebot ab.

Anzeige