CALUMA GmbH
Reformpädagogischer Projektleiter in Sangerhausen – 25,20 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Sangerhausen erwartet dich eine gestaltende Position als reformpädagogischer Projektleiter in einem kommunalen Bildungszentrum. Du konzipierst und leitest innovative Bildungsprojekte, die traditionelle Lernformen erweitern und ergänzen. In einem engagierten Team aus Pädagogen und Bildungsexperten entwickelst du zeitgemäße Bildungsangebote für verschiedene Zielgruppen. Das Bildungszentrum verfügt über flexible Lernräume, einen Kreativbereich und moderne digitale Ausstattung. Du genießt große konzeptionelle Freiheit in der Gestaltung deiner Projekte und kannst eigene pädagogische Schwerpunkte setzen. Die Einbindung in kommunale Netzwerke ermöglicht dir eine breite Wirkung im lokalen Bildungsraum.
Branche: Kommunale Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bildungsinnovator (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung innovativer Bildungsprojekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im kommunalen Raum. Du konzipierst projektbasierte Lernangebote, die selbstbestimmtes Lernen und ganzheitliche Bildung fördern. Die Akquise und Koordination von Kooperationspartnern für Bildungsprojekte liegt in deiner Verantwortung. Du führst Workshops und Projekttage zu verschiedenen Bildungsthemen durch und begleitest längerfristige Lerngruppen. Die Qualifizierung von pädagogischen Fachkräften in projektorientierten Lernmethoden gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst die Projektverläufe, evaluierst die Ergebnisse und entwickelst auf dieser Basis neue Konzepte. Die Vernetzung mit kommunalen Bildungsakteuren und die Mitwirkung in lokalen Bildungsgremien runden dein Tätigkeitsprofil ab.
Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du Bildungsveranstaltungen wie Lernfestivals oder Zukunftswerkstätten für die lokale Gemeinschaft. Du entwickelst didaktische Materialien und Methodensammlungen für projektbasiertes Lernen. Die Beratung von Bildungseinrichtungen zur Implementierung innovativer Lernformate gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Bildungszentrums und präsentierst Projektergebnisse in verschiedenen Formaten. Gelegentlich führst du Bildungsexkursionen zu innovativen Lernorten durch oder begleitest kommunale Prozesse zur Bildungsentwicklung. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördergeldern für Bildungsprojekte und betreust Praktikanten. Die Mitwirkung bei der Konzeption und Gestaltung der Lernräume im Sinne einer lernförderlichen Umgebung rundet dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Bildungswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Berufserfahrung in der Konzeption und Durchführung von Bildungsprojekten und in der projektbasierten pädagogischen Arbeit ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse innovativer pädagogischer Ansätze und Lernmethoden. Erfahrung im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit wird vorausgesetzt. Du bringst Kreativität, konzeptionelle Stärke und pädagogisches Geschick mit. Kenntnisse in der Moderation von Gruppen und in der Erwachsenenbildung sind wichtig. Ein sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Medien wird erwartet. Idealerweise verfügst du über Erfahrung in der Antragstellung für Fördermittel im Bildungsbereich.
Als reformpädagogischer Projektleiter verfügst du über die Fähigkeit, innovative pädagogische Konzepte in praktisch umsetzbare Projekte zu übersetzen. Du kannst Menschen für neue Lernwege begeistern und sie durch Veränderungsprozesse begleiten. Deine konzeptionelle Stärke ermöglicht es dir, kreative Bildungsformate zu entwickeln, die auf lokale Bedarfe und Ressourcen abgestimmt sind. Du verfügst über ausgezeichnete Moderations- und Präsentationsfähigkeiten, um Gruppen anzuleiten und Bildungsideen überzeugend zu vermitteln. Deine Vernetzungskompetenz hilft dir, verschiedene Akteure für gemeinsame Bildungsprojekte zu gewinnen. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, bleibst dabei aber flexibel und offen für Impulse aus der Gruppe. Deine Reflexionsfähigkeit unterstützt dich bei der kontinuierlichen Verbesserung deiner pädagogischen Arbeit. Du zeigst Durchhaltevermögen und Geduld bei langfristigen Veränderungsprozessen. Zudem verfügst du über ein systemisches Verständnis kommunaler Bildungslandschaften und die Fähigkeit, in größeren Zusammenhängen zu denken und zu planen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr. Bei Vollzeit 39 Stunden pro Woche, regelmäßige Nachmittagstermine für Projekte mit Kindern und Jugendlichen, gelegentliche Abend- oder Wochenendtermine für Veranstaltungen mit Erwachsenen oder in der Gemeinwesenarbeit.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen kreativen Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, innovative Bildungskonzepte praktisch umzusetzen. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,20 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten zu innovativen pädagogischen Ansätzen. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in inspirierenden, flexibel gestaltbaren Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung und vielfältigen Materialien. Ein engagiertes, multidisziplinäres Team und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von regionalen Gesundheitsangeboten. Die Möglichkeit zur fachlichen Profilierung und zur Übernahme eigener Projektverantwortung ist gegeben. Zudem genießt du einen hohen Grad an Autonomie in der Ausgestaltung deiner pädagogischen Arbeit und die Chance, sichtbare Veränderungen im lokalen Bildungsraum zu bewirken.