CALUMA GmbH
Reformpädagoge für alternative Lernkonzepte in Lüdinghausen (m/w/d) – 26,70 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer innovativen Bildungseinrichtung in Lüdinghausen arbeitest du an der Umsetzung und Weiterentwicklung alternativer pädagogischer Konzepte. Der Fokus liegt auf selbstbestimmtem Lernen, ganzheitlicher Bildung und der individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen. Du arbeitest in einem engagierten Team aus Pädagogen und Fachkräften und gestaltest einen Lernort, der von Respekt, Wertschätzung und Entdeckerfreude geprägt ist.
Branche: Reformpädagogik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Begleitung von Lernprozessen in altersgemischten Gruppen, die Gestaltung einer vorbereiteten Umgebung und die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen bei selbstgewählten Projekten. Du beobachtest und dokumentierst individuelle Lernwege, führst regelmäßige Entwicklungsgespräche und arbeitest eng mit Eltern zusammen. Die Konzeption und Durchführung von Workshops zu verschiedenen Themenbereichen und die kontinuierliche Reflexion und Weiterentwicklung des pädagogischen Ansatzes gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Neben den reformpädagogischen Kernaufgaben beteiligst du dich an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts, unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit und wirkst bei der Organisation von Informationsveranstaltungen mit. Du gestaltest Lernmaterialien, pflegst Kontakte zu anderen reformpädagogischen Einrichtungen und beteiligst dich an Forschungsprojekten zu alternativen Lernformen. Zudem begleitest du Hospitanten und Praktikanten, führst Fortbildungen für das pädagogische Team durch und engagierst dich in der bildungspolitischen Netzwerkarbeit.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes pädagogisches Studium mit reformpädagogischem Schwerpunkt oder eine Lehramtsausbildung mit zusätzlicher reformpädagogischer Qualifikation erforderlich. Du verfügst über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit reformpädagogischen Ansätzen. Fundierte Kenntnisse in mindestens einem reformpädagogischen Konzept und in der Lernbegleitung werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Gestaltung offener Lernumgebungen und in der Projektarbeit ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für kindliche Lernprozesse und kannst diese respektvoll und zurückhaltend begleiten. Deine pädagogische Grundhaltung ist geprägt von Wertschätzung, Vertrauen in die Selbstbildungskräfte und dem Blick für individuelle Entwicklungswege. Du arbeitest reflektiert, teamfähig und kannst dich flexibel auf unterschiedliche Lernbedürfnisse einstellen. Kreativität und Begeisterungsfähigkeit zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur genauen Beobachtung und zur konstruktiven Auseinandersetzung mit pädagogischen Fragestellungen. Belastbarkeit und Innovationsfreude runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr bei 40 Wochenstunden, zusätzlich regelmäßige Teamsitzungen am Nachmittag und monatliche pädagogische Tage, Teilnahme an Elternabenden
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 26,70 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice für Vor- und Nachbereitungen. Großzügige Lernräume mit hochwertiger pädagogischer Ausstattung stehen dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen zu reformpädagogischen Ansätzen, Supervision, kollegiale Beratung und die Möglichkeit zu Hospitationen in anderen reformpädagogischen Einrichtungen unterstützen deine professionelle Entwicklung. Betriebliche Altersvorsorge und die Arbeit in einem innovativen pädagogischen Umfeld runden das Angebot ab.