CALUMA GmbH
Qualitätsingenieur (m/w/d) für Medizintechnik in Stutensee – 40,25 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Stutensee, einem aufstrebenden Technologiestandort in der Technologieregion Karlsruhe, erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als Qualitätsingenieur im stark wachsenden Bereich der Medizintechnik. Du wirst Teil eines innovativen Unternehmens, das höchste Qualitätsstandards für medizintechnische Produkte sicherstellt. Die Region bietet mit ihrer Nähe zu Forschungseinrichtungen und Universitäten ein ideales Umfeld für deine berufliche Entwicklung in dieser zukunftsträchtigen Branche.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Qualitätsingenieur
Aufgaben:
Als Qualitätsingenieur für Medizintechnik in Stutensee bist du verantwortlich für die Implementierung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems gemäß ISO 13485 und MDR. Du entwickelst und pflegst Qualitätsprozesse und -dokumentationen und führst interne Audits durch. Die Planung und Durchführung von Risikomanagementaktivitäten (FMEA, FTA) gehört ebenso zu deinen Hauptaufgaben wie die Überwachung von Korrektur- und Präventivmaßnahmen. Du begleitest externe Audits und Inspektionen durch Benannte Stellen und Behörden und unterstützt bei der Validierung von Produktions- und Sterilisationsprozessen. Zudem bist du für die Qualitätssicherung in der Produktentwicklung und bei Änderungsprozessen verantwortlich.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der technischen Dokumentation für die Zulassung medizintechnischer Produkte. Du führst Schulungen zu qualitätsrelevanten Themen für Mitarbeiter verschiedener Abteilungen durch und arbeitest an der Optimierung von Prüfmethoden und -verfahren. Die Erstellung und Auswertung von Qualitätsberichten und -kennzahlen gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Durchführung von Lieferantenaudits und die Überwachung der Eingangskontrolle. Gelegentlich vertrittst du das Unternehmen bei Kunden- oder Lieferantenbesuchen in Qualitätsfragen und unterstützt bei der Bearbeitung von Kundenreklamationen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, idealerweise in der Medizintechnikbranche, wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und regulatorischen Anforderungen (ISO 13485, MDR, FDA) sowie Erfahrung mit Qualitätsmanagementmethoden und -tools (FMEA, SPC, 8D). Gute Englischkenntnisse sind unerlässlich für die internationale Zusammenarbeit und die Erstellung technischer Dokumentationen. Kenntnisse im Bereich Risikomanagement und Validierung medizintechnischer Prozesse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, präzise Arbeitsweise aus. Deine Kommunikationsstärke und dein diplomatisches Geschick helfen dir bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und bei der Durchsetzung von Qualitätsanforderungen. Du bist detailorientiert, hast einen hohen Qualitätsanspruch und arbeitest auch unter Zeitdruck sorgfältig und zuverlässig. Deine Fähigkeit, komplexe regulatorische Anforderungen zu verstehen und in praktische Maßnahmen umzusetzen, macht dich zum wertvollen Teammitglied. Du bist proaktiv, lösungsorientiert und in der Lage, auch kritische Situationen professionell zu meistern.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr, gelegentliche Dienstreisen zu Lieferanten und Partnern
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Position bei einem innovativen Unternehmen der Medizintechnikbranche in Stutensee mit einer attraktiven Vergütung von 40,25 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unser Kunde bietet dir regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Qualitätsmanagement und Medizintechnikregulatorik sowie die Teilnahme an Fachkonferenzen. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit modernsten Arbeitsmitteln und trägst durch deine Tätigkeit direkt zur Patientensicherheit bei. Zusätzlich erwarten dich betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wertschätzenden Umfeld.