CALUMA GmbH
Qualitätsingenieur Lebensmittelindustrie in Rheda-Wiedenbrück (m/w/d) – 35,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Qualitätsingenieur Lebensmittelindustrie in Rheda-Wiedenbrück erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in einem führenden Unternehmen der Fleischverarbeitung. Du wirst Teil eines spezialisierten Qualitätsteams, das für die Sicherstellung der Produktqualität und die Einhaltung lebensmittelrechtlicher Anforderungen verantwortlich ist. Mit deiner Expertise trägst du zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualitäts- und Hygienestandards bei und unterstützt die Implementierung moderner Qualitätsmanagementmethoden. Deine Arbeit umfasst sowohl die präventive Qualitätsplanung als auch das operative Qualitätsmanagement entlang der gesamten Prozesskette von der Rohstoffannahme bis zum Endprodukt.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Überwachung und Optimierung der Qualitätssicherungsprozesse, die Durchführung und Auswertung von Produkt- und Prozessaudits sowie die Mitwirkung bei externen Audits und Kundenbesuchen. Du analysierst Qualitätsdaten, leitest Verbesserungsmaßnahmen ab und unterstützt bei der Umsetzung. Die Erstellung und Aktualisierung von Qualitätsrichtlinien und Arbeitsanweisungen, die Schulung von Mitarbeitern zu qualitätsrelevanten Themen sowie die Bearbeitung von Kundenreklamationen gehören ebenso zu deinem Aufgabenspektrum wie die Durchführung von Risikoanalysen und die Mitarbeit im HACCP-Team.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems, führst interne Audits nach IFS/BRC durch und begleitest die Einführung neuer Produkte aus Qualitätssicht. Du koordinierst Produktanalysen mit externen Laboren, wertest Ergebnisse aus und leitest bei Abweichungen entsprechende Maßnahmen ein. Die Mitarbeit bei der Implementierung digitaler Qualitätsmanagement-Tools, die Durchführung von Lieferantenaudits und die Erstellung von Qualitätsberichten und -kennzahlen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem betreust du Projekte zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktqualität und unterstützt bei der Optimierung von Prüfmethoden und -prozessen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, des Lebensmittelingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Lebensmittelindustrie, idealerweise in der Fleischverarbeitung. Fundierte Kenntnisse in lebensmittelrechtlichen Vorschriften, HACCP und Qualitätsstandards wie IFS/BRC sind erforderlich. Du besitzt Erfahrung mit Qualitätsmanagementmethoden, Audits und Reklamationsbearbeitung. Gute Englischkenntnisse, sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit QM-Software runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine analytische, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein aus. Deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten unterstützen dich im Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden. Du verfügst über Durchsetzungsvermögen, Überzeugungskraft und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen sachlich und lösungsorientiert zu handeln. Belastbarkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein runden dein Profil ab. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und bringst die Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 07:00 und 16:00 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Gleitzeitregelung möglich, teilweise Arbeit in Produktionsbereichen mit speziellen Hygieneanforderungen, gelegentlich Einsätze außerhalb der Regelarbeitszeit bei Audits oder Kundenbesuchen, bei Qualitätsproblemen ggf. kurzfristige Einsätze erforderlich
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich für einen vielseitigen Einsatz mit einer attraktiven Vergütung von 35,90 €/Stunde und guten Übernahmeperspektiven. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein modernes Arbeitsumfeld mit gut ausgestatteten Laboren und Prüfeinrichtungen, regelmäßige fachliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, an der Qualitätssicherung hochwertiger Lebensmittel mitzuwirken. Du profitierst von flachen Hierarchien, einer qualitätsorientierten Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachexperten. Die zentrale Lage in Ostwestfalen mit guter Verkehrsanbindung, betriebliche Gesundheitsförderung und ein attraktives Kantinenabgebot runden das Angebot ab.