CALUMA GmbH

Qualifizierte MFA für Diabetesversorgung in Itzehoe – 21,20 € Stundenlohn – Vollzeit

25524 Itzehoe, Schleswig-Holstein, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
21,20 Euro - 21,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einer spezialisierten Praxis für Diabetologie und Endokrinologie in Itzehoe erwartet dich ein anspruchsvoller Arbeitsbereich mit Fokus auf die Betreuung von Patienten mit Diabetes und anderen Stoffwechselerkrankungen. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Ärzten, Diabetesberaterinnen und MFAs, das eng zusammenarbeitet, um eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Die Praxis bietet modernste Diagnostik- und Therapiemethoden und legt großen Wert auf eine kontinuierliche Patientenschulung und -begleitung. Du hast die Möglichkeit, dich im Bereich Diabetologie weiterzubilden und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Branche: Diabetologie & Endokrinologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als spezialisierte MFA im Bereich Diabetologie führst du Blutzuckermessungen und HbA1c-Bestimmungen durch, unterstützt bei der Einstellung und Kontrolle von Insulinpumpen und kontinuierlichen Glukosemesssystemen und assistierst bei diabetologischen Untersuchungen wie der Überprüfung des diabetischen Fußes. Du führst eigenständig Patientenschulungen zu Themen wie Blutzuckermessung, Insulininjektion und Ernährung bei Diabetes durch, dokumentierst Therapieverläufe und unterstützt bei der Erstellung von Diabetestagebüchern. Die Beratung von Patienten zu diabetesrelevanten Themen wie Ernährung, Bewegung und Medikamenteneinnahme sowie die Terminkoordination für regelmäßige Kontrolluntersuchungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Neben deinen diabetesspezifischen Aufgaben übernimmst du die Vorbereitung und Organisation von Gruppenschulungen für Diabetiker, unterstützt bei der Durchführung von Stoffwechselsprechstunden und hilfst bei der Erstellung individueller Therapiepläne. Du führst telefonische Beratungen zu Fragen der Insulindosierung oder bei Blutzuckerentgleisungen durch und unterstützt bei der Koordination mit anderen Fachärzten, Kliniken und Diabetesberatern. Die Mitwirkung bei Qualitätssicherungsmaßnahmen im Rahmen der Disease-Management-Programme für Diabetes sowie die Bestellung und Verwaltung von speziellen diabetologischen Verbrauchsmaterialien fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r und idealerweise über Erfahrung in einer diabetologischen Praxis oder einer Praxis mit diabetologischem Schwerpunkt. Kenntnisse im Umgang mit Diabetespatienten, in der Blutzuckermessung und der Handhabung von Insulinpumpen sind von Vorteil. Eine Weiterbildung zur Diabetesassistenz DDG oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, wird gerne gesehen. Du bist vertraut mit den besonderen Bedürfnissen chronisch kranker Patienten und bringst ein hohes Maß an Empathie und Geduld mit. Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Patientenschulung und -beratung sowie sorgfältiges und präzises Arbeiten, besonders bei der Medikamentenvorbereitung und Dokumentation, werden vorausgesetzt.

Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Bewegung, Medikation und Blutzuckerwerten und kannst diese Zusammenhänge Patienten verständlich erklären. Deine pädagogischen Fähigkeiten helfen dir, Patientenschulungen strukturiert und zielgruppengerecht durchzuführen. Du bringst eine hohe Beratungskompetenz mit, um Patienten in der Selbstmanagement ihrer chronischen Erkrankung zu unterstützen. Dein Einfühlungsvermögen ist besonders wichtig im Umgang mit neu diagnostizierten Diabetikern. Du arbeitest eigenverantwortlich und zuverlässig, besonders bei der Betreuung von Patienten mit komplexen Therapieschemata. Deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit werden geschätzt.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche. Die Praxiszeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr, donnerstags bis 19:00 Uhr. Die Arbeitszeiten werden im Rahmen eines Schichtsystems festgelegt, es besteht keine Wochenendarbeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem spezialisierten Umfeld mit regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Diabetologie. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,20 € pro Stunde mit der Möglichkeit der Steigerung nach Weiterqualifikation. Zusätzlich werden 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge geboten. Die Praxis übernimmt die Kosten für die Weiterbildung zur Diabetesassistenz DDG und unterstützt die Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept und regelmäßige Teamevents runden das Angebot ab.

Anzeige