CALUMA GmbH

Prozessingenieur für Metallurgie in Salzgitter – 40,20 € pro Stunde – Vollzeit

38226 Salzgitter, Niedersachsen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
40,20 Euro - 40,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Prozessingenieur für Metallurgie in Salzgitter erwartet dich eine herausfordernde Position in einem traditionsreichen Stahlunternehmen mit Fokus auf innovative Technologien. Du bist verantwortlich für die Optimierung metallurgischer Prozesse in der Stahlproduktion und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Produktion, Qualitätssicherung und Forschung & Entwicklung. Mit deiner Expertise trägst du zur Steigerung der Effizienz und zur Reduzierung der CO2-Emissionen in der Stahlherstellung bei.

Branche: Stahlindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Verfahrenstechniker (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Analyse, Bewertung und Optimierung metallurgischer Produktionsprozesse, die Entwicklung und Implementierung von Prozessverbesserungen, die Überwachung und Steuerung der Prozessparameter in der Stahlproduktion, die Durchführung von Versuchsreihen und Analysen, die Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte, die Zusammenarbeit mit Produktions- und Instandhaltungsteams sowie die Mitwirkung an Projekten zur CO2-Reduktion und nachhaltigen Stahlherstellung. Du führst zudem Fehleranalysen durch und entwickelst Lösungsansätze.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung neuer Stahlgüten und Legierungen, führst metallurgische Berechnungen und Simulationen durch, hilfst bei der Schulung von Produktionsmitarbeitern, beteiligst dich an Energie- und Ressourceneffizienzprojekten, unterstützt bei der Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen in metallurgischen Prozessen, nimmst an Fachkonferenzen und Forschungskooperationen teil, hilfst bei der Erstellung von Investitionsanträgen für Anlagenmodernisierungen, unterstützt bei der Einhaltung von Umweltauflagen und Emissionsgrenzwerten und beteiligst dich an der Entwicklung von Recyclingstrategien für Nebenprodukte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Metallurgie, Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiums, mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Stahlindustrie oder metallverarbeitenden Industrie, fundierte Kenntnisse in metallurgischen Prozessen und Stahlherstellungsverfahren, Erfahrung mit Prozessanalyse und -optimierung, Kenntnisse in der Werkstoffkunde und Materialcharakterisierung, Vertrautheit mit Qualitätsmanagementsystemen sowie idealerweise Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Anlagentechnik und Automatisierungstechnik.

Du solltest über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis verfügen, problemlösungsorientiert und strukturiert arbeiten können, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend und Englisch auf gutem Niveau beherrschen, belastbar auch unter hohem Produktionsdruck sein, ein hohes Verantwortungsbewusstsein haben, sicherheitsbewusst und zuverlässig sein sowie über Grundkenntnisse in statistischer Datenanalyse verfügen. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in Lean Manufacturing und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 18:00 Uhr, bei Bedarf Anwesenheit in Schichtübergaben, teilweise Rufbereitschaft im Rotationsverfahren

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 40,20 € brutto, eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Stahlunternehmen, ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit neuester Prozess- und Analysetechnologie, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen in der Metallurgie und Verfahrenstechnik, ein erfahrenes Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, an Zukunftstechnologien für klimaneutrale Stahlproduktion mitzuarbeiten, gute Übernahmechancen beim Kunden sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team während deines Einsatzes.

Anzeige