CALUMA GmbH

Prozessingenieur Energietechnik Lingen (Ems) – 38,20 €/h – Vollzeit

49808 Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland
14/11/2025
Jetzt bewerben
38,20 Euro - 38,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden in Lingen (Ems) erwartet dich eine herausfordernde Position in der Energietechnik. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das an der Optimierung von Kraftwerksprozessen und der Integration erneuerbarer Energien arbeitet. Das Unternehmen bietet dir ein spannendes Arbeitsumfeld an der Schnittstelle zwischen konventioneller Energieerzeugung und zukunftsweisenden Technologien. Du wirst in einem modernen Arbeitsumfeld tätig sein und einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten.

Branche: Energiewirtschaft

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Prozessingenieur/in Energietechnik

Aufgaben:

Anzeige

Als Prozessingenieur für Energietechnik bist du verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Optimierung von thermodynamischen Prozessen in Energieerzeugungsanlagen. Du führst Prozesssimulationen durch und entwickelst Konzepte zur Effizienzsteigerung. Die Auswertung von Betriebsdaten und die Identifizierung von Optimierungspotentialen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du erstellst technische Spezifikationen für Anlagenkomponenten und begleitest Umbauprojekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Die Zusammenarbeit mit dem Betriebspersonal zur Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen ist ebenfalls Teil deiner täglichen Arbeit.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Investitionen in Anlagenoptimierungen. Du führst Störungs- und Schwachstellenanalysen durch und erarbeitest Lösungsvorschläge. Die Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten, insbesondere im Bereich der Sektorenkopplung und Energiespeicherung, erweitert dein Aufgabenspektrum. Du erstellst regelmäßig Berichte zur Anlagenperformance und präsentierst diese vor dem Management. Zudem betreust du studentische Abschlussarbeiten und unterstützt bei der Einarbeitung neuer Kollegen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss im Maschinenbau, in der Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise im Bereich konventioneller Kraftwerke, sind erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Thermodynamik und Strömungsmechanik sowie Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (z.B. ASPEN, EBSILON). Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik werden vorausgesetzt. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Dich zeichnet ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis aus. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, auch in komplexen Projekten. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern. Du besitzt die Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich darzustellen und überzeugend zu präsentieren. Deine Innovationsfreude und Offenheit für neue Technologien machen dich zum idealen Kandidaten für die Herausforderungen der Energiewende. Du bist belastbar und bewahrst auch in Stresssituationen einen kühlen Kopf.

Arbeitszeiten:

Mo-Fr, 39h/Woche, Gleitzeit zwischen 6-20 Uhr mit Kernarbeitszeit 9-15 Uhr, gelegentliche Rufbereitschaft und Einsätze bei Anlagenstörungen oder Revisionen

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine langfristige Perspektive mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben bei einem führenden Unternehmen der Energiebranche. Du erhältst einen unbefristeten Vertrag mit attraktiver Vergütung. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten (2-3 Tage/Woche) unterstützen deine Work-Life-Balance. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen und der Möglichkeit, an innovativen Projekten im Bereich erneuerbarer Energien mitzuwirken. Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen rundet das Angebot ab.

Anzeige