CALUMA GmbH
Projektingenieur (m/w/d) für Medizintechnik in Olching – 42,40 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Projektingenieur für Medizintechnik in Olching wirst du Teil eines innovativen Unternehmens, das hochwertige medizintechnische Geräte und Systeme entwickelt und produziert. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an der Entwicklung und Optimierung medizinischer Produkte, die weltweit in Kliniken und Praxen zum Einsatz kommen. Mit deinem technischen Know-how und deinem Projektmanagement-Geschick trägst du maßgeblich zum Erfolg anspruchsvoller Medizintechnikprojekte im Münchner Umland bei.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Projektingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Du übernimmst die Planung, Koordination und Steuerung von Entwicklungsprojekten für medizintechnische Produkte. Du erstellst Projektpläne und überwachst Meilensteine, Ressourcen und Budgets. Du koordinierst interdisziplinäre Entwicklungsteams aus Hardware- und Softwareingenieuren, Designern und Qualitätsverantwortlichen. Du führst Risikoanalysen nach ISO 14971 durch. Du stellst die Einhaltung regulatorischer Anforderungen im Entwicklungsprozess sicher. Du organisierst und leitest regelmäßige Projektmeetings und Statusbesprechungen. Du kommunizierst mit internen und externen Stakeholdern. Du berichtest regelmäßig an die Geschäftsführung über den Projektfortschritt.
Du unterstützt bei der Anforderungsanalyse und Spezifikation von medizintechnischen Produkten. Du wirkst bei der Erstellung technischer Dokumentationen gemäß MDR mit. Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Designüberprüfungen und -validierungen. Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Verifizierungs- und Validierungstests. Du arbeitest bei der Lieferantenauswahl und -qualifizierung mit. Du hilfst bei der Erstellung von Schulungsmaterialien für Anwender und Servicetechniker. Du unterstützt bei der Vorbereitung regulatorischer Einreichungen. Du wirkst bei der kontinuierlichen Prozessverbesserung im Entwicklungsbereich mit.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Medizintechnik, Biomedizinischer Technik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du bringst mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement in der Medizintechnikindustrie mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Regularien (MDR, ISO 13485, ISO 14971, IEC 62304, IEC 60601). Du hast Erfahrung im Umgang mit Projektmanagement-Tools wie MS Project oder Jira. Du besitzt ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge in der Medizinproduktentwicklung. Du verfügst über Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden. Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Du besitzt ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strukturiertes Denken. Du zeichnest dich durch eine selbstständige, verantwortungsvolle Arbeitsweise aus. Du bist kommunikationsstark und kannst technische Sachverhalte klar vermitteln. Du verfügst über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen. Du bist teamfähig und führungsstark im Umgang mit interdisziplinären Teams. Du arbeitest präzise, zuverlässig und mit hohem Qualitätsbewusstsein. Du zeigst eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz. Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und triffst fundierte Entscheidungen.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:30 bis 15:30 Uhr, Montag bis Freitag. 40-Stunden-Woche mit Arbeitszeitkonto für Überstundenausgleich. Hybrides Arbeitsmodell mit 1-2 Tagen Homeoffice pro Woche möglich. Gelegentliche Dienstreisen zu Partnern, Zulieferern oder internationalen Niederlassungen (ca. 10-15% der Arbeitszeit).
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 42,40 Euro. Du arbeitest an innovativen Projekten, die einen direkten Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung leisten. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Medizintechnik und Projektmanagement. Du genießt ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie. Du wirst Teil eines internationalen Unternehmens mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur. Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Produktentwicklung aktiv mitzugestalten. Du bekommst ein betriebliches Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeitgestaltung. Du erhältst nach erfolgreicher Vermittlung und Bewährung gute Übernahmechancen.