CALUMA GmbH
Projektingenieur Fahrzeugtechnik (m/w/d) in Wermelskirchen – 40,25 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Wermelskirchen erwartet dich eine herausfordernde Position als Projektingenieur in einem international agierenden Unternehmen der Fahrzeugtechnik. Du wirst Teil eines dynamischen Entwicklungsteams, das innovative Komponenten für die Mobilität der Zukunft konzipiert und realisiert. Der Standort in Wermelskirchen bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit exzellenter technischer Ausstattung und Prüflaboren. Die Stadt im Bergischen Land überzeugt durch ihre gute Verkehrsanbindung und die zentrale Lage im Automobilcluster NRW mit kurzen Wegen zu wichtigen OEMs und Tier-1-Zulieferern.
Branche: Automobilindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Projektingenieur für Fahrzeugtechnik steuerst du anspruchsvolle Entwicklungsprojekte von der Konzeptphase bis zur Serienreife. Du definierst technische Anforderungen, erstellst Lastenhefe und überwachst deren Umsetzung. Die Koordination interdisziplinärer Projektteams und die Abstimmung mit internen Fachabteilungen gehören ebenso zu deinen Kernaufgaben wie die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Du planst und überwachst Projektbudgets, erstellst Zeitpläne und verantwortest die termingerechte Lieferung von Prototypen und Serienteilen. Zudem führst du technische Risikoanalysen durch, leitest Problemlösungsprozesse und dokumentierst Projektergebnisse gemäß Industriestandards.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Fahrzeugversuchen und der Auswertung von Testdaten. Du erstellst technische Dokumentationen, Schulungsunterlagen und Präsentationen für Kunden. Die Mitwirkung bei Produktkostenoptimierungen und die Identifikation von Verbesserungspotenzialen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du analysierst Wettbewerbsprodukte und integrierst neue technische Lösungsansätze in deine Projekte. Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden, Zulieferern und anderen Unternehmensstandorten im In- und Ausland sind Teil deiner Tätigkeit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Projektleitung in der Automobilindustrie ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und im Projektmanagement. Erfahrung mit gängigen CAD-Systemen (vorzugsweise CATIA oder Siemens NX) und Projektmanagement-Tools ist notwendig. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da du in einem internationalen Umfeld arbeitest.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Deine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise ermöglicht es dir, auch komplexe Projekte erfolgreich zu steuern. Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu führen. Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sind für die Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern unerlässlich. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch in anspruchsvollen Projektphasen den Überblick zu behalten. Du bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzubilden und mit den neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche im Rahmen eines Gleitzeitmodells, üblicherweise von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Je nach Projektphase können auch temporäre Mehrarbeit und gelegentliche Wochenendarbeit erforderlich sein. Dienstreisen zu Kunden, Lieferanten und anderen Unternehmensstandorten machen etwa 25% deiner Tätigkeit aus und können mehrere Tage dauern. Eine teilweise Homeoffice-Tätigkeit ist nach Einarbeitung und Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem unserer renommierten Kunden in der Fahrzeugtechnik. Dein Stundenlohn beträgt 40,25 Euro. Du profitierst von der Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Bereich E-Mobilität, autonomes Fahren und Fahrzeugvernetzung. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Technik und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement runden unser Angebot ab.