CALUMA GmbH
Produktionsingenieur Medizintechnik in Reutlingen (m/w/d) – 37,40 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Produktionsingenieur Medizintechnik in Reutlingen erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in einem innovativen Unternehmen, das hochpräzise medizintechnische Produkte für den globalen Markt herstellt. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das für die Optimierung und Weiterentwicklung von Produktionsprozessen für implantierbare Medizinprodukte verantwortlich ist. Mit deiner Expertise trägst du zur Effizienzsteigerung, Qualitätsverbesserung und Einhaltung regulatorischer Anforderungen in der Produktion bei. Deine Arbeit umfasst die Schnittstelle zwischen Entwicklung, Qualitätssicherung und Fertigung und hat direkten Einfluss auf die Herstellung lebensverbessernder medizinischer Produkte.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Analyse, Optimierung und Dokumentation von Produktionsprozessen, die Implementierung von Lean Manufacturing-Methoden und die Durchführung von Process Validation-Aktivitäten gemäß regulatorischer Anforderungen. Du planst und koordinierst Prozessänderungen, führst FMEA-Analysen durch und unterstützt bei der Einführung neuer Produkte in die Fertigung. Die Mitarbeit bei der Planung und Qualifizierung von Produktionsanlagen, die Erstellung von Arbeitsanweisungen und Prozessspezifikationen sowie die Überwachung von Prozessparametern und Qualitätskennzahlen gehören ebenso zu deinem Aufgabenspektrum wie die Durchführung von Prozessaudits und die Unterstützung bei behördlichen Inspektionen.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Fehleranalyse und Problemlösung in der Produktion, führst Ursachenanalysen durch und leitest Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen ein. Du begleitest die Implementierung von Manufacturing Execution Systemen (MES), wirkst bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit mit und unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von Automatisierungslösungen. Die Schulung von Produktionsmitarbeitern, die Betreuung von kontinuierlichen Verbesserungsprojekten und die Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und Dienstleistern fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem beteiligst du dich an Kostenoptimierungsprojekten und unterstützt bei der Entwicklung nachhaltiger Produktionskonzepte.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Medizintechnik, der Produktionstechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktion von Medizinprodukten oder anderen regulierten Bereichen und bist vertraut mit GMP und ISO 13485. Fundierte Kenntnisse in Produktionsprozessen, Qualitätstechniken (Six Sigma, SPC, FMEA) und Lean Manufacturing-Methoden sind erforderlich. Du besitzt Erfahrung mit Prozessvalidierung, Change Control-Prozessen und Risikomanagement. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, Erfahrung mit CAD-Systemen und Automatisierungstechnik ist von Vorteil.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte, analytische Arbeitsweise und ausgeprägtes technisches Verständnis aus. Deine Kommunikationsstärke und deine Überzeugungsfähigkeit unterstützen dich bei der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit. Du verfügst über eine hohe Qualitätsorientierung, Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zuverlässig zu arbeiten. Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bringst ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Gleitzeitmodelle mit Kernarbeitszeit, teilweise Schichtbegleitung zur Prozessanalyse erforderlich, gelegentlich Wochenendarbeit bei Produktionsumstellungen möglich, bei Qualitätsproblemen ggf. kurzfristige Einsätze erforderlich
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich für einen anspruchsvollen Einsatz mit einer attraktiven Vergütung von 37,40 €/Stunde und sehr guten Übernahmeperspektiven. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein modernes Arbeitsumfeld mit Reinraumproduktion und Hightech-Fertigungsanlagen, regelmäßige fachliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, an der Herstellung innovativer Medizinprodukte mitzuwirken, die das Leben von Patienten weltweit verbessern. Du profitierst von flachen Hierarchien, einer qualitätsorientierten Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten. Die zentrale Lage in Reutlingen mit guter Verkehrsanbindung an den Großraum Stuttgart, flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung runden das Angebot ab.
 
                             
            	                	 
								