CALUMA GmbH
Produktionsingenieur Medizintechnik in Emmerich am Rhein (m/w/d) – 37,90 Euro/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Produktionsingenieur Medizintechnik in Emmerich am Rhein arbeitest du in einem internationalen Unternehmen, das hochwertige Medizinprodukte herstellt. Dein moderner Arbeitsplatz befindet sich im Produktionsumfeld und ist mit neuesten Analyse- und Planungstools ausgestattet. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das für die kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse verantwortlich ist. Regelmäßige Abstimmungen mit der Qualitätssicherung, F&E und dem internationalen Produktionsnetzwerk prägen deinen Arbeitsalltag. Du übernimmst Verantwortung für die Effizienz und Qualität der Produktion und trägst damit direkt zum Unternehmenserfolg bei. Mit deinem technischen Know-how und deinem Verständnis für regulatorische Anforderungen in der Medizintechnik sicherst du die Herstellung von Produkten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionsingenieur bist du verantwortlich für die technische Betreuung und Optimierung von Produktionslinien für Medizinprodukte. Du analysierst bestehende Fertigungsprozesse und entwickelst Konzepte zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung. Die Planung und Implementierung neuer Fertigungsanlagen und -technologien gehören zu deinen Kernaufgaben. Du führst Prozessvalidierungen gemäß den Anforderungen der Medizintechnik durch und erstellst die erforderliche Dokumentation. Bei der Einführung neuer Produkte in die Fertigung übernimmst du die technische Projektleitung. Du leitest kontinuierliche Verbesserungsprojekte (KVP) und implementierst Lean-Manufacturing-Methoden. Zudem überwachst du die Produktionsleistung anhand definierter KPIs und leitest bei Abweichungen entsprechende Maßnahmen ein.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Risikoanalysen (FMEA) und der Implementierung von Risikominderungsmaßnahmen. Du führst Schulungen für Produktionsmitarbeiter durch und erstellst Arbeits- und Verfahrensanweisungen. Die Mitwirkung bei internen und externen Audits (z.B. FDA, ISO 13485) fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du arbeitest eng mit dem Qualitätsmanagement zusammen und unterstützt bei der Bearbeitung von Abweichungen und CAPAs. Gelegentlich führst du Lieferantenaudits durch und bewertest Zulieferer technisch. Zudem wirkst du bei Make-or-Buy-Entscheidungen mit und analysierst Fertigungsalternativen. Die Betreuung von Praktikanten und Werkstudenten rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Medizintechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Fertigungstechnik, idealerweise in der Medizintechnikbranche. Fundierte Kenntnisse in Fertigungsverfahren, insbesondere in der Kunststoffverarbeitung und Montage von Präzisionsteilen, sind erforderlich. Du besitzt gute Kenntnisse in Lean-Manufacturing-Methoden (5S, SMED, TPM) und in der Prozessoptimierung. Erfahrung im Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen (ISO 13485) und regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Anlagenvalidierung und im Projektmanagement sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Als idealer Kandidat zeichnest du dich durch ein hohes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, auch unter Produktionsdruck. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Standorten. Du besitzt ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Verständnis für die besonderen Anforderungen der Medizintechnikbranche. Deine Durchsetzungsstärke und dein Verhandlungsgeschick helfen dir, Verbesserungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Deine interkulturelle Kompetenz und deine Teamfähigkeit runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, 1 Tag Homeoffice möglich, Gelegentliche Dienstreisen
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung in einem internationalen Medizintechnikunternehmen. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und teilweiser Homeoffice-Möglichkeit. Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige fachliche Weiterbildungen fördern deine berufliche Entwicklung. Das Unternehmen bietet dir betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Jahresurlaub. Du wirst Teil eines internationalen Teams mit flachen Hierarchien und innovativer Unternehmenskultur. Zusätzliche Benefits umfassen eine betriebliche Krankenversicherung, Jobrad-Leasing, ein Firmenfitnessprogramm und regelmäßige Teamevents. Zudem erwarten dich internationale Karriereperspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Zukunftsmarkt.