CALUMA GmbH

Produktionshelfer Optik (m/w/d) in Wetzlar – 17,70 € pro Stunde – Teilzeit

35578 Wetzlar, Hessen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
17,70 Euro - 17,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem traditionsreichen Unternehmen der optischen Industrie in Wetzlar unterstützt du als Produktionshelfer die Herstellung von hochwertigen optischen Komponenten. Der Arbeitsplatz befindet sich in klimatisierten, staubfreien Produktionsräumen mit modernster Technologie. Das hochqualifizierte Team arbeitet präzise und konzentriert an der Fertigung von Linsen, Prismen und anderen optischen Elementen. CALUMA vermittelt dich an ein international renommiertes Unternehmen, das für seine Innovationskraft und Qualität bekannt ist und auf eine lange Tradition in der Optikstadt Wetzlar zurückblicken kann.

Branche: Optische Industrie

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Produktionshelfer im Optikbereich unterstützt du die Fachkräfte bei der Herstellung optischer Komponenten. Du übernimmst nach gründlicher Einweisung einfache Tätigkeiten wie das Reinigen von optischen Bauteilen mit speziellen Reinigungsverfahren oder das Sortieren und Verpacken der fertigen Komponenten. Die Sichtkontrolle der produzierten Teile nach festgelegten Qualitätskriterien gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Dokumentieren von Produktionsdaten in entsprechenden Systemen. Du bereitest Werkstücke für die Weiterverarbeitung vor und transportierst sie zwischen den verschiedenen Produktionsstationen.

Zusätzlich unterstützt du bei der Vorbereitung der Arbeitsplätze und stellst sicher, dass alle benötigten Materialien und Hilfsmittel verfügbar sind. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der empfindlichen Produktionsausrüstung nach strengen Vorgaben. Bei Bedarf übernimmst du einfache Messaufgaben mit optischen Messgeräten nach Einweisung und protokollierst die Ergebnisse. In ruhigeren Phasen unterstützt du bei der Inventur von Kleinteilen und Verbrauchsmaterialien. Gelegentlich hilfst du auch bei der Vorbereitung von Mustern für die Qualitätssicherung oder bei der Erstellung von einfachen Produktpräsentationen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung in der Optik, solltest aber eine ruhige Hand, gute Augen und idealerweise erste Erfahrungen in der Feinmontage oder Präzisionsarbeit mitbringen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Fähigkeit, über längere Zeit konzentriert und präzise zu arbeiten, sind unerlässlich. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen und Qualitätsrichtlinien zu verstehen. Ein Verständnis für die Bedeutung von Sauberkeit und Staubfreiheit bei der Arbeit mit optischen Komponenten wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft, Schutzkleidung zu tragen und strengen Reinheitsvorschriften zu folgen, ist wichtig für die Qualität der Produkte.

Du solltest über Fingerfertigkeit und ein gutes Auge für Details verfügen, um mit kleinen und empfindlichen optischen Bauteilen umgehen zu können. Die Fähigkeit, präzise und sorgfältig zu arbeiten, auch bei sich wiederholenden Tätigkeiten, ist entscheidend für die Qualität der optischen Komponenten. Ein technisches Grundverständnis hilft dir, die Funktionsweise der Bauteile und Geräte zu verstehen. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit hochqualifizierten Fachkräften zusammenarbeitest. Die Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, wird in der innovativen Optikbranche besonders geschätzt. Ein hohes Qualitätsbewusstsein und die Fähigkeit, Abweichungen frühzeitig zu erkennen, machen dich zu einem wertvollen Teammitglied.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, teilweise im 2-Schicht-System (Frühschicht 6:00-14:00 Uhr, Spätschicht 14:00-22:00 Uhr). Der Umfang liegt zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche, wobei die genaue Verteilung und Schichteinteilung in Absprache mit dir festgelegt wird.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,70 Euro brutto plus Schichtzulagen bei Bedarf. Das Unternehmen stellt die komplette Schutzkleidung für die Reinräume inklusive Spezialbrillen zur Verfügung. Es gibt eine subventionierte Kantine mit warmen Mahlzeiten und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zusätzlich stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und lernst hochmoderne Fertigungsprozesse kennen. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Produktionsbereichen zu arbeiten und dein Wissen über optische Technologien zu erweitern. Bei guter Leistung und Interesse ist eine Übernahme in ein Festanstellungsverhältnis beim Kunden mit Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen möglich.

Anzeige