CALUMA GmbH
Produktionshelfer (m/w/d) in Kassel – 15,70 € pro Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionshelfer in einem renommierten Automobilzulieferbetrieb in Kassel unterstützt du das Team bei der Herstellung von Fahrzeugkomponenten. Du arbeitest in einer sauberen, modernen Produktionshalle und hilfst bei verschiedenen einfachen Montagetätigkeiten. Der Job ist ideal für Schüler ab 16 Jahren, die in ihrer Freizeit Geld verdienen und erste Erfahrungen in der Industrie sammeln möchten. CALUMA vermittelt dich an unseren Kunden und begleitet dich während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Branche: Automobilzulieferer
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Produktionshelfer
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Unterstützen bei einfachen Montagetätigkeiten, das Bereitstellen von Materialien und Bauteilen an den Arbeitsplätzen, das Verpacken der fertigen Produkte nach Vorgaben, die Durchführung einfacher Qualitätskontrollen und das Etikettieren der Produkte. Du hilfst außerdem bei der Reinigung der Arbeitsplätze und Maschinen.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Materialentnahme aus dem Lager, hilfst bei der Inventur von Kleinteilen, unterstützt bei Umrüstarbeiten an den Produktionslinien, hilfst bei der Dokumentation von Produktionsdaten und unterstützt bei einfachen Wartungsarbeiten. Bei Interesse kannst du auch Einblicke in komplexere Produktionsschritte erhalten und dein technisches Verständnis erweitern.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine Vorkenntnisse, solltest aber Interesse an technischen Zusammenhängen mitbringen. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein (gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz). Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Fähigkeit, sorgfältig zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Als Schüler benötigst du eine Schulbescheinigung und bei Minderjährigkeit die Einverständniserklärung der Eltern.
Für diese Tätigkeit ist Fingerfertigkeit bei der Montage von Kleinteilen wichtig. Du solltest genau und sorgfältig arbeiten können, um die Qualitätsstandards in der Automobilbranche einzuhalten. Eine gewisse technische Affinität hilft dir, die Abläufe besser zu verstehen. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da du mit erfahrenen Kollegen zusammenarbeitest. Lernbereitschaft und Aufmerksamkeit sind wichtig, um die verschiedenen Arbeitsschritte schnell zu erlernen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten nachmittags ab 14:00 Uhr, samstags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr und in den Ferien auch vormittags. Maximal 10 Stunden pro Woche während der Schulzeit, in den Ferien bis zu 40 Stunden möglich (unter Beachtung des Jugendarbeitsschutzgesetzes). Keine Nachtarbeit für Minderjährige. Die Einsatzplanung berücksichtigt deine schulischen Verpflichtungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 15,70 € und sammelst wertvolle Erfahrungen in einem führenden Industrieunternehmen. Unser Kunde bietet dir eine gründliche Einarbeitung, ein hilfsbereites Team und flexible Arbeitszeiten, die sich an deinem Schulalltag orientieren. Dich erwarten pünktliche Gehaltszahlungen, Arbeitskleidung wird gestellt und es besteht die Möglichkeit, in den Ferien mehr zu arbeiten. Bei Interesse an einer technischen Ausbildung kann der Job eine gute Orientierung bieten und Vorteile bei späteren Bewerbungen bringen.