CALUMA GmbH
Produktionshelfer (m/w/d) in der Solartechnik für Frankfurt (Oder) – 17,20 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Frankfurt (Oder), einem expandierenden Unternehmen der Solarindustrie, erwartet dich eine zukunftsorientierte Tätigkeit in der Produktion von Solarmodulen. Als CALUMA vermitteln wir motivierte Produktionshelfer für dieses moderne Werk. Du arbeitest in einer hellen, klimatisierten Produktionshalle mit hochautomatisierten Fertigungslinien. Die Arbeitsatmosphäre ist international und dynamisch. Keine Vorkenntnisse in der Solartechnik nötig – du wirst umfassend in alle Abläufe eingearbeitet und leistest einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Branche: Erneuerbare Energien
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Montagehelfer Solartechnik (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionshelfer in der Solartechnik unterstützt du bei der Herstellung von Photovoltaikmodulen. Du führst einfache Montagetätigkeiten nach klaren Arbeitsanweisungen durch, wie das Positionieren von Solarzellen oder das Verlegen von Verbindungsleitungen. Eine wichtige Aufgabe ist die Sichtkontrolle der Komponenten und fertigen Module nach vorgegebenen Qualitätsstandards. Du bist zudem für das Verpacken der fertigen Solarmodule in spezielle Transportverpackungen verantwortlich und hilfst beim Bestücken der automatisierten Fertigungslinien mit Rohmaterialien.
Neben deinen Hauptaufgaben in der Produktion unterstützt du bei einfachen Funktionstests der fertigen Solarmodule. Du hilfst bei der Dokumentation von Produktionsdaten und der Rückverfolgbarkeit der Materialien. Gelegentlich wirst du für die Reinigung empfindlicher Oberflächen und Maschinenteile eingesetzt. Bei Bedarf unterstützt du beim Transport der Module zwischen verschiedenen Produktionsbereichen mit elektrischen Hubwagen (nach Einweisung). In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Materialvorbereitung für kommende Produktionsaufträge oder bei Inventurarbeiten.
Anforderungen:
Für diese Position in der Solarindustrie in Frankfurt (Oder) benötigst du keine spezifische Ausbildung oder Vorkenntnisse in der Solartechnik. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft, sorgfältig zu arbeiten. Du solltest über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen, einfache Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Ein gutes Sehvermögen ist wichtig für die Qualitätskontrolle. Körperliche Fitness ist von Vorteil, da du überwiegend im Stehen arbeitest und gelegentlich Module bewegen musst. Idealerweise bist du interessiert an erneuerbaren Energien und hast Freude an präziser Arbeit.
Für den erfolgreichen Einsatz in der Solarindustrie sind folgende Fähigkeiten wichtig: Sorgfalt und Genauigkeit bei der Montage und Qualitätskontrolle von hochwertigen Komponenten. Die Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten, auch bei wiederkehrenden Tätigkeiten. Ein gewisses technisches Grundverständnis oder die Bereitschaft, dieses zu entwickeln. Ein gutes Auge für Details und Abweichungen bei der Produktkontrolle. Teamfähigkeit, da du mit Kollegen aus verschiedenen Nationen zusammenarbeitest. Die Bereitschaft, auch bei wechselnden Anforderungen flexibel zu bleiben.
Arbeitszeiten:
Als Teilzeitkraft in der Solarproduktion stehen dir verschiedene Arbeitszeitmodelle zur Verfügung: Frühschicht (6:00-14:00 Uhr) oder Spätschicht (14:00-22:00 Uhr) an 3-4 Tagen pro Woche nach Absprache. Die Wochenarbeitszeit beträgt 20-30 Stunden und kann flexibel auf deine persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Zusammenfassung:
Als vermittelter Produktionshelfer erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 17,20 € direkt vom Kunden. Du bekommst einen sicheren Teilzeitvertrag mit der Option auf spätere Vollzeitbeschäftigung. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Der Kunde bietet Schichtzulagen und regelmäßige Bonuszahlungen bei guter Unternehmensperformance. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung und arbeitest in einem internationalen Team an einem zukunftsorientierten Produkt. Der Kunde stellt die notwendige Schutzkleidung für den Reinraumbereich (Overall, Haube, Handschuhe) kostenlos zur Verfügung. Ein moderner Sozialbereich mit subventionierter Kantine steht zur Verfügung.