CALUMA GmbH

Produktionshelfer (m/w/d) in der Getränkeabfüllung für Freising – 17,10 € / Stunde – Schülerjob

85350 Freising, Bayern, Deutschland
09/11/2025
Jetzt bewerben
17,10 Euro - 17,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden in Freising, einer traditionsreichen Brauerei, erwartet dich ein idealer Schülerjob (ab 16 Jahren) in der Getränkeabfüllung. Als CALUMA vermitteln wir motivierte Schüler, die das Team bei der Abfüllung und Verpackung von Getränken unterstützen möchten. Du arbeitest in einer sauberen, modernen Produktionsumgebung mit automatisierten Abfüllanlagen. Die Arbeitsatmosphäre ist freundlich und unterstützend. Keine Vorkenntnisse nötig – alle Tätigkeiten werden dir ausführlich erklärt und sind leicht erlernbar.

Branche: Getränkeindustrie

Jobarten: Schülerjob

Personalart: Abfüllhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Produktionshelfer in der Getränkeabfüllung unterstützt du bei verschiedenen Prozessen der Flaschenabfüllung. Du überwachst die Abfüllanlage und kontrollierst den reibungslosen Durchlauf der Flaschen und Kästen. Eine wichtige Aufgabe ist die Sichtkontrolle der befüllten Flaschen und die Aussortierung fehlerhafter Produkte. Du bist zudem für das Einlegen von leeren Flaschen und das Entnehmen voller Getränkekästen verantwortlich. Bei Bedarf hilfst du beim Etikettieren der Flaschen und kontrollierst die korrekte Anbringung der Etiketten.

Neben deinen Hauptaufgaben in der Abfüllung unterstützt du bei der Reinigung der Arbeitsplätze und Anlagen nach den strengen Hygienevorgaben der Getränkeindustrie. Du hilfst beim Materialwechsel, wie dem Nachlegen von Etiketten oder Kronkorken. Gelegentlich wirst du für die Qualitätskontrolle des fertig abgefüllten Produkts eingesetzt, inklusive einfacher Geschmackstests. Bei Bedarf unterstützt du beim Transport der fertigen Produkte ins Lager. In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Inventur oder bei der Kontrolle von Leergutrückläufern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Schülerjob in der Getränkeabfüllung benötigst du keine Vorkenntnisse oder Ausbildung. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Als Schüler solltest du flexibel für Nachmittags-, Abend- oder Wochenendeinsätze sein. Körperliche Fitness ist von Vorteil, da du überwiegend im Stehen arbeitest und gelegentlich Getränkekästen bewegen musst. Die Produktionsstätte ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Für diesen Job sind folgende Fähigkeiten von Vorteil: Ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein und die Bereitschaft, sauber und ordentlich zu arbeiten. Zuverlässigkeit und Sorgfalt bei der Qualitätskontrolle von Getränkeprodukten. Die Fähigkeit, konzentriert zu arbeiten, auch bei gleichbleibenden Tätigkeiten an der Abfülllinie. Ein gutes Auge für Details bei der Kontrolle von Etiketten und Befüllung. Teamfähigkeit, da du mit verschiedenen Kollegen in der Produktion zusammenarbeitest. Grundlegende körperliche Fitness für das gelegentliche Heben und Bewegen von Getränkekästen.

Arbeitszeiten:

Als Schüler kannst du flexibel arbeiten: Nachmittags nach der Schule (15:00-19:00 Uhr), Abendschichten (18:00-22:00 Uhr) oder am Wochenende (Samstags 8:00-16:00 Uhr). In den Schulferien sind auch Einsätze am Vormittag möglich. Du entscheidest, wie viele Stunden pro Woche du arbeiten möchtest (zwischen 8 und 15 Stunden), je nach deinem Schulpensum.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als vermittelter Produktionshelfer erhältst du einen attraktiven Schülerjob mit 17,10 € pro Stunde – deutlich über dem üblichen Niveau für Schülerjobs. Du bekommst einen sicheren Arbeitsvertrag direkt beim Kunden mit transparenten Arbeitszeiten und verlässlicher Bezahlung. Der Kunde stellt die notwendige Arbeitskleidung (T-Shirts, Arbeitshosen) und Sicherheitsausrüstung (Sicherheitsschuhe, Handschuhe). Du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen und flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Schulalltag vereinbaren lassen. Ein besonderer Vorteil sind kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und regelmäßige Produktproben zum Mitnehmen. In den Pausen steht eine Kantine mit vergünstigten Mahlzeiten zur Verfügung.

Anzeige