CALUMA GmbH
Produktionshelfer Chemie (m/w/d) in Wesel – 18,00 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem modernen Chemieunternehmen in Wesel unterstützt du als Produktionshelfer die Herstellung von chemischen Produkten für die Industrie. Der Arbeitsplatz befindet sich in einer hochmodernen Produktionsanlage, die nach neuesten Sicherheits- und Umweltstandards betrieben wird. Das professionelle Team besteht aus Chemikanten, Laboranten und Hilfskräften, die für die termingerechte und qualitativ hochwertige Produktion sorgen. CALUMA vermittelt dich an ein internationales Unternehmen, das großen Wert auf Arbeitssicherheit und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
Branche: Chemieindustrie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Produktionshelfer im Chemiebereich unterstützt du die Fachkräfte bei der Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen. Nach gründlicher Einweisung führst du einfache Tätigkeiten wie das Befüllen von Behältern mit Rohstoffen oder das Abfüllen fertiger Produkte selbstständig durch. Du entnimmst Proben für die Qualitätskontrolle nach genau festgelegten Verfahren und dokumentierst Messwerte und Produktionsdaten in entsprechenden Systemen. Die Reinigung von Anlagenteilen und Arbeitsbereich nach Produktionswechseln gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Verpacken und Etikettieren der Endprodukte nach Vorschrift.
Zusätzlich unterstützt du bei der Bestandskontrolle von Rohstoffen und Verpackungsmaterialien und meldest rechtzeitig, wenn Nachschub benötigt wird. Du hilfst bei der Durchführung von Routinewartungen unter Anleitung der Fachkräfte und bei der Vorbereitung von Anlagen für Produktwechsel. Bei Bedarf unterstützt du auch beim innerbetrieblichen Transport von Materialien mit Flurförderfahrzeugen (nach entsprechender Einweisung). In ruhigeren Phasen hilfst du bei der Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern oder bei der Inventur. Gelegentlich wirst du auch für die Unterstützung im Lagerbereich oder bei der Kommissionierung von Kundenaufträgen eingesetzt.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine chemische Ausbildung, solltest aber technisches Verständnis und idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion mitbringen. Wichtig sind Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein, da in der Chemieindustrie strenge Sicherheitsvorschriften gelten. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen, Sicherheitshinweise und Dokumentationsaufgaben verstehen und umsetzen zu können. Die Bereitschaft, persönliche Schutzausrüstung zu tragen und im Schichtsystem zu arbeiten, wird vorausgesetzt. Ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis kann für die Arbeit in der Chemieindustrie erforderlich sein.
Du solltest über ein grundlegendes technisches Verständnis verfügen, um die Abläufe in der chemischen Produktion nachvollziehen zu können. Sorgfalt und Genauigkeit sind entscheidend, da schon kleine Fehler in der Chemieindustrie große Auswirkungen haben können. Die Fähigkeit, nach Vorschriften und Anweisungen zu arbeiten und diese genau einzuhalten, ist für die Sicherheit und Qualität unerlässlich. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da die Produktionsprozesse nur durch enge Zusammenarbeit sicher und effizient ablaufen können. Eine gewisse körperliche Belastbarkeit ist notwendig, da du teilweise mit schweren Behältern umgehst und länger stehst. Die Bereitschaft, kontinuierlich dazuzulernen und dich mit neuen Verfahren vertraut zu machen, ist wichtig für deine Entwicklung im Unternehmen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind in einem 3-Schicht-System organisiert: Frühschicht (6:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr) und gelegentlich Nachtschicht (22:00-6:00 Uhr). Gearbeitet wird von Montag bis Freitag, fallweise auch an Wochenenden. Der Umfang liegt zwischen 25 und 35 Stunden pro Woche, wobei die genaue Verteilung und Schichteinteilung in monatlicher Planung erfolgt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,00 Euro brutto sowie attraktive Zuschläge für Nacht- und Wochenendarbeit. Das Unternehmen stellt die komplette Schutzausrüstung (Schutzbrille, Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Schutzkleidung) zur Verfügung. Es gibt eine subventionierte Kantine mit warmen Mahlzeiten und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz. Der Standort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zusätzlich gibt es kostenlose Parkplätze. Du erhältst eine gründliche Sicherheitsunterweisung und Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, bei Interesse an internen Schulungen teilzunehmen, etwa zum Gabelstaplerfahrer oder zu speziellen Sicherheitsthemen. Bei guter Leistung und längerfristigem Interesse ist eine Übernahme in ein Festanstellungsverhältnis beim Kunden mit Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen möglich.