CALUMA GmbH
Produktionsassistent (m/w/d) für Nienburg (Weser) – 15,20 € pro Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
Als Produktionsassistent in einem traditionsreichen Glasverarbeitungsbetrieb in Nienburg (Weser) unterstützt du bei der Herstellung und Veredelung von Glasprodukten. Das Unternehmen ist ein bedeutender regionaler Arbeitgeber mit langer Tradition in der Glasherstellung. Du arbeitest in einer klimatisierten Produktionshalle mit modernen Anlagen und bist Teil eines erfahrenen Teams.
Branche: Glasindustrie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Fertigungshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen: – Unterstützung bei der Verpackung von Glasprodukten – Sichtprüfung und Qualitätskontrolle der fertigen Produkte – Reinigung und Polieren von Glasprodukten – Transport von Materialien innerhalb der Produktion – Vorbereitung von Verpackungsmaterialien – Etikettieren und Kennzeichnen der verpackten Produkte – Einfache Montagearbeiten an Glaskomponenten – Aufrechterhaltung der Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Neben den Haupttätigkeiten gehören auch folgende Aufgaben zu deinem Bereich: – Mithilfe bei der Materialbeschaffung aus dem Lager – Unterstützung bei der Einrichtung der Arbeitsplätze – Sortieren und fachgerechte Entsorgung von Glasbruch – Mitwirkung bei Inventurarbeiten und Bestandszählungen – Dokumentation der verpackten Mengen in Arbeitspapieren – Meldung von Qualitätsabweichungen an Vorgesetzte – Bereitstellung von Hilfsmitteln und Werkzeugen – Unterstützung bei saisonalen Auftragsspitzen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, besonders in den Ferien – Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise – Vorsicht im Umgang mit zerbrechlichen Materialien – Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke – Mindestalter 16 Jahre – Bereitschaft zum Tragen der vorgeschriebenen Schutzausrüstung – Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
Folgende Fähigkeiten solltest du mitbringen: – Handwerkliches Geschick im Umgang mit zerbrechlichen Materialien – Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit – Gutes Sehvermögen für die Qualitätskontrolle – Grundlegendes Verständnis für Produktionsabläufe – Ausreichende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team – Fähigkeit, nach Anweisung selbstständig zu arbeiten – Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit hochwertigen Produkten – Sinn für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, für Schüler nachmittags (15:00-19:00 Uhr), in Ferienzeiten ganztägig möglich (7:00-16:00 Uhr), Montag bis Freitag
Zusammenfassung:
Als Schülerjob bieten wir dir: – Attraktiver Stundenlohn von 15,20 € – Flexible Arbeitszeitgestaltung, ideal neben der Schule – Gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kollegen – Sicherer Ferienjob mit Option auf regelmäßige Beschäftigung – Praktische Erfahrung in der Glasindustrie – Arbeitskleidung und Schutzausrüstung werden vom Kunden gestellt – Kostenlose Getränke während der Arbeitszeit – Fahrtkostenzuschuss bei längeren Anfahrtswegen – Möglichkeit zur Übernahme in Ausbildung nach Schulabschluss – Gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen