CALUMA GmbH
Portierdienst in Viernheim – 22,00 € Stundenlohn – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Portierdienst in Viernheim bist du der erste Ansprechpartner am Eingang eines Unternehmens oder einer Behörde. Du kontrollierst den Zugang zum Gebäude, empfängst Besucher und sorgst für deren korrekte Anmeldung und Weiterleitung. Neben den klassischen Pförtnertätigkeiten übernimmst du auch Sicherheitsaufgaben wie die Überwachung des Gebäudes und das Reagieren auf Alarmmeldungen. Die Position bietet dir einen strukturierten Arbeitsalltag mit regelmäßigem Kundenkontakt in einem repräsentativen Umfeld.
Branche: Sicherheitsdienst
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pförtner/Empfangssicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Kontrolle des Zugangs zum Gebäude und Überprüfung von Ausweisen, die Begrüßung und Registrierung von Besuchern, die Ausgabe von Besucherausweisen und Führen einer Besucherliste, die telefonische und persönliche Annahme und Weiterleitung von Anfragen, die Annahme und Verteilung von Post und Paketen, die Überwachung der Sicherheitssysteme und Meldeanlagen, die Führung des Wachbuches und Dokumentation aller Vorkommnisse sowie die Schlüsselverwaltung und -ausgabe.
Neben den Hauptaufgaben bist du auch für die Koordination von Handwerkern und Dienstleistern zuständig, hilfst bei der Betreuung der Telefonzentrale außerhalb der Geschäftszeiten, unterstützt bei der Überwachung der Parkplatzsituation, führst einfache administrative Tätigkeiten durch, hilfst bei der Organisation von Besprechungsräumen, unterstützt bei der Durchführung von Schließrunden nach Geschäftsschluss und hilfst bei der Kontrolle von Brandschutzeinrichtungen und Fluchtwegen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Berufserfahrung im Empfangs- oder Sicherheitsbereich, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende EDV-Kenntnisse für die Besucherverwaltung, ein gepflegtes Erscheinungsbild, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst.
Zu den erforderlichen Fähigkeiten zählen ein freundliches und professionelles Auftreten, ausgeprägte Kommunikations- und Serviceorientierung, Organisationstalent für die Koordination verschiedener Anfragen, Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe bei der Gebäudeüberwachung, Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen, Ruhe und Übersicht auch in hektischen Situationen, Durchsetzungsvermögen bei der Zugangskontrolle sowie Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Mitarbeitern.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind in Schichten organisiert und decken je nach Objekt verschiedene Zeiträume ab. Typische Schichten sind: Frühschicht von 06:00-14:00 Uhr, Spätschicht von 14:00-22:00 Uhr und ggf. Nachtschicht von 22:00-06:00 Uhr. Der Dienstplan wird in der Regel 4 Wochen im Voraus erstellt. Es gilt ein Arbeitszeitmodell mit durchschnittlich 40 Stunden pro Woche, wobei auch Wochenend- und Feiertagsdienste anfallen können.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei einem unserer geschätzten Kunden, eine attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit, eine repräsentative Dienstkleidung im Business-Stil, ein angenehmes Arbeitsumfeld im Empfangsbereich, regelmäßige Schulungen in Besucherbetreuung und Sicherheitsfragen, ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm, ein kollegiales Team mit regelmäßigem Austausch, 30 Tage Jahresurlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung mit speziellen Angeboten für Schichtarbeiter.