CALUMA GmbH
Podologische Fachkraft für medizinische Fußpflege in Stolberg (m/w/d) – 19,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten Praxis für Podologie und medizinische Fußpflege in Stolberg erwartet dich ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet. Die Praxis ist auf die Behandlung von Patienten mit Fußproblemen und diabetischem Fußsyndrom spezialisiert. Du wirst Teil eines 4-köpfigen Teams und betreust selbstständig Patienten mit verschiedenen Fußerkrankungen.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Podologische Fachkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Durchführung medizinischer Fußbehandlungen, Beratung und Behandlung von Diabetikern mit Fußproblemen, Anfertigung von Druckschutz und Orthosen, Nagelspangenversorgung bei eingewachsenen Nägeln, Dokumentation der Behandlungen und Behandlungserfolge, Patientenaufklärung zu Fußgesundheit und Prävention, Terminkoordination sowie Abrechnung podologischer Leistungen.
Zusätzlich berätst du Patienten zur richtigen Schuhversorgung, arbeitest mit Orthopäden und Diabetologen zusammen, hilfst bei der Organisation von Fußgesundheitstagen, unterstützt bei der Beschaffung von Hilfsmitteln für Patienten, übernimmst die Pflege und Wartung der podologischen Instrumente und Geräte und hilfst bei der Durchführung von Hausbesuchen bei immobilen Patienten.
Anforderungen:
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Podologe/Podologin oder Medizinische/r Fachangestellte/r mit Zusatzqualifikation in medizinischer Fußpflege, Erfahrung in der Behandlung diabetischer Füße, Kenntnisse in der Nagelspangen- und Orthosenfertigung, Erfahrung im Umgang mit chronisch kranken Patienten, Kenntnisse der podologischen Abrechnungen sowie die Sektoren-übergreifende Zusammenarbeit mit Ärzten.
Du zeichnest dich aus durch eine ausgeprägte Feinmotorik und handwerkliches Geschick, ein hohes Maß an Empathie im Umgang mit schmerzempfindlichen Patienten, gute Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten, Sorgfalt und Hygienebewusstsein, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten, die Fähigkeit, auch ängstliche Patienten zu beruhigen sowie Interesse an kontinuierlicher fachlicher Fortbildung im podologischen Bereich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten betragen 38,5 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, nach Einarbeitung auch flexible Zeiteinteilung möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 19,50 € pro Stunde geboten, 28 Tage Jahresurlaub, regelmäßige Fortbildungen im Bereich Podologie und Diabetische Fußversorgung, selbstständiges Arbeiten mit eigenen Patienten, moderne Praxisausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien, ein kollegiales Team mit fachlichem Austausch, Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, Unterstützung bei der Rezertifizierung sowie ein Firmenfahrzeug für Hausbesuche.