CALUMA GmbH
Pneumologische Fachkraft (m/w/d) in Brilon – 20,40 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer pneumologischen Facharztpraxis in Brilon erwartet dich ein spezialisiertes Tätigkeitsfeld im Bereich der Lungen- und Bronchialheilkunde. Die Praxis ist auf die Diagnostik und Therapie von Atemwegs- und Lungenerkrankungen spezialisiert und verfügt über ein modernes Lungenfunktionslabor. Als pneumologische Fachkraft wirst du vorwiegend im Bereich der Lungenfunktionsdiagnostik und Allergietestung eingesetzt und übernimmst eine wichtige Rolle bei der Betreuung von Patienten mit Atemwegserkrankungen. Du arbeitest eng mit den Pneumologen zusammen und trägst zur umfassenden Versorgung von Patienten mit Asthma, COPD und anderen Lungenerkrankungen bei.
Branche: Pneumologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: MFA (m/w/d)
Aufgaben:
Als pneumologische Fachkraft führst du selbstständig Lungenfunktionsuntersuchungen wie Spirometrie, Bodyplethysmographie und Diffusionsmessung durch und wertest die Ergebnisse vor. Du assistierst bei bronchoskopischen Untersuchungen und der Durchführung von Allergietests. Die Anleitung von Patienten zur korrekten Inhalationstechnik und zur Nutzung von Asthma-Monitoring-Geräten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Durchführung von Blutgasanalysen und NO-Messungen. Du überwachst Patienten während Provokationstests und Bronchospasmolysetests und führst Sauerstofftherapieeinstellungen durch. Die Dokumentation von Untersuchungsergebnissen und die Vorbereitung von Patienten auf Lungenfunktionstests runden dein Aufgabenspektrum ab.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben in der Lungenfunktionsdiagnostik übernimmst du die Organisation und Durchführung von Patientenschulungen zu Asthma, COPD und Schlafapnoe. Du berätst Patienten zur Raucherentwöhnung und unterstützt bei entsprechenden Programmen. Die Betreuung von Patienten mit Heimsauerstofftherapie oder Heimbeatmung und die Koordination mit Sanitätshäusern und Pflegediensten fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du unterstützt bei der Einstellung und Kontrolle von CPAP-Geräten bei Schlafapnoe-Patienten und bei der Durchführung von ambulanten Schlafapnoe-Screenings. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Koordination mit Rehabilitationseinrichtungen für Lungenerkrankungen und bei der Organisation von Lungensportgruppen. Die Pflege und Wartung der pneumologischen Geräte und die Qualitätssicherung der Lungenfunktionsmessungen können ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position wird eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r mit Berufserfahrung in einer pneumologischen Praxis vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du über eine Zusatzqualifikation im Bereich Lungenfunktionsdiagnostik oder Allergologie. Du solltest über fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Interpretation von Lungenfunktionsprüfungen verfügen und Erfahrung im Umgang mit Inhalationsgeräten und Sauerstoffsystemen haben. Kenntnisse in der Patientenschulung zu Atemwegserkrankungen sind wünschenswert. Ein sicherer Umgang mit pneumologischen Messgeräten und Dokumentationssystemen wird erwartet. Du solltest selbstständig arbeiten können und über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verfügen.
Du verfügst über eine präzise und sorgfältige Arbeitsweise, die für die korrekte Durchführung von Lungenfunktionsmessungen unerlässlich ist. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und deine Geduld helfen dir, Patienten die korrekte Technik bei Atemmanövern zu erklären und sie zu motivieren. Du arbeitest strukturiert und konzentriert und behältst auch bei komplexen Untersuchungsabläufen den Überblick. Dein Einfühlungsvermögen unterstützt dich im Umgang mit atemwegserkrankten Patienten, die oft unter Atemnot oder Ängsten leiden. Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis für die komplexen pneumologischen Messgeräte und erkennst schnell technische Probleme oder Artefakte bei Messungen. Deine Beobachtungsgabe ermöglicht es dir, Veränderungen des Patientenzustands während Provokationstests frühzeitig zu erkennen. Du bist belastbar und behältst auch in Notfallsituationen, wie akuter Atemnot eines Patienten, die Ruhe und den Überblick.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche, verteilt auf 5 Arbeitstage von Montag bis Freitag. Die Praxisöffnungszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, wobei im Schichtsystem gearbeitet wird (Früh- und Spätdienste). Die Dienstpläne werden im Team abgestimmt und frühzeitig erstellt. Es fallen keine Wochenend- oder Feiertagsdienste an. Lungenfunktionstests und Allergietestungen finden zu festen Zeiten statt, daher ist eine gewisse zeitliche Flexibilität erforderlich.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine unbefristete Anstellung in einer spezialisierten pneumologischen Praxis mit einer attraktiven Vergütung von 20,40 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Es erwarten dich regelmäßige Fortbildungen im Bereich Pneumologie, Lungenfunktionsdiagnostik und Patientenschulung. Die Praxis verfügt über modern ausgestattete Untersuchungsräume und ein Lungenfunktionslabor mit neuester Technik. Ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm und ein erfahrenes Team erleichtern deinen Einstieg. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Die Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Bereichen wie Schlafmedizin oder Allergologie wird geboten. Zudem erhältst du eine Arbeitskleidung und wirst bei externen Fortbildungen finanziell unterstützt. Die Praxis ist gut erreichbar und bietet kostenlose Parkplätze.