CALUMA GmbH
Pilzernte-Helfer (m/w/d) in Stolberg – 17,00 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In Stolberg erwartet dich eine besondere Tätigkeit in einer modernen Pilzzuchtanlage, die sich auf den Anbau von Edelpilzen wie Champignons, Austernpilze und Shiitake spezialisiert hat. Du arbeitest in klimatisierten Produktionshallen, die optimale Bedingungen für das Pilzwachstum bieten und ein wetterunabhängiges, ganzjähriges Arbeiten ermöglichen. Als Teil eines fachkundigen Teams bist du direkt an der Ernte der delikaten Pilze beteiligt. Du lernst die verschiedenen Pilzsorten mit ihren unterschiedlichen Wachstumsbedingungen und Erntemethoden kennen. Die Pilzernte findet kontinuierlich statt, da durch gestaffelte Aussaat immer erntereife Pilze vorhanden sind.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte der Pilze im optimalen Reifestadium. Je nach Pilzsorte wendest du unterschiedliche Erntetechniken an – vom vorsichtigen Drehen und Ziehen bei Champignons bis zum behutsamen Abschneiden bei Austernpilzen. Du achtest darauf, die Pilze nicht zu beschädigen und nur die erntereifen Exemplare zu pflücken. Die geernteten Pilze legst du vorsichtig in spezielle Behälter, wobei du direkt eine erste Qualitätskontrolle durchführst und minderwertige oder beschädigte Exemplare aussortierst. Du bewegst dich zwischen den Anbauregalen oder -säcken und erntest systematisch die reifen Pilze.
Neben der Haupttätigkeit der Pilzernte unterstützt du bei der Sortierung der geernteten Pilze nach Größe und Qualität, hilfst beim schonenden Verpacken in Verkaufseinheiten und bei der Vorbereitung für den Transport. Gelegentlich wirst du auch bei der Pflege der Pilzkulturen eingesetzt, etwa durch Kontrolle der Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen oder durch das Entfernen von nicht entwicklungsfähigen Pilzansätzen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Vorbereitung neuer Kultursubstrate oder bei der Reinigung und Desinfektion der Anbauflächen nach einem Erntezyklus.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit benötigst du keine Vorkenntnisse in der Pilzzucht, solltest aber ein gewisses Fingerspitzengefühl mitbringen, da die Arbeit mit den empfindlichen Pilzen Sorgfalt erfordert. Du arbeitest in einer feuchten, kühlen Umgebung mit kontrolliertem Klima, daher solltest du mit diesen Bedingungen zurechtkommen und entsprechende Kleidung tragen. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sorgfältig nach Anweisung zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, die richtige Reife und Qualität der Pilze zu erkennen. Da Pilze in einem hygienisch kontrollierten Umfeld angebaut werden, ist ein Verständnis für hygienisches Arbeiten wichtig.
Als Pilzernte-Helfer bringst du idealerweise eine gewisse Fingerfertigkeit im Umgang mit den empfindlichen Pilzen mit. Du solltest in der Lage sein, über längere Zeit konzentriert zu arbeiten, teilweise in gebückter Haltung oder auf Leitern für die verschiedenen Höhen der Anbauregale. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt und ein gleichmäßiges Arbeitstempo zum gemeinsamen Erfolg beiträgt. Eine gewisse Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit ist unerlässlich, um die hohen Qualitätsstandards zu erfüllen. Die Fähigkeit, verschiedene Pilzsorten und Reifegrade zu unterscheiden, wirst du während der Einarbeitung erlernen. Eine grundlegende Lernbereitschaft und Interesse an der faszinierenden Welt der Pilzzucht runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Pilzzucht ermöglicht eine ganzjährige Ernte, wodurch die Arbeitszeiten stabiler sind als bei wetterabhängigen Feldfrüchten. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, können aber je nach Ernterhythmus variieren. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 7 und 8 Stunden, mit ausreichenden Pausen. Da Pilze kontinuierlich wachsen und geerntet werden müssen, wird in der Regel im Schichtsystem gearbeitet, wobei auch Wochenendarbeit anfallen kann. Die Anstellung kann befristet oder unbefristet sein, je nach Bedarf des Betriebs und deiner Verfügbarkeit. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,00 Euro sowie die Möglichkeit, einen Teil der geernteten Pilze für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem modernen, wettergeschützten Umfeld und erhältst Einblicke in die faszinierende Welt der Pilzzucht. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Pilzsorten und Erntetechniken ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit einer langfristigen Beschäftigung, da die Pilzzucht ganzjährig betrieben wird. Für Pausen stehen Aufenthaltsräume zur Verfügung, und es wird für ausreichende Verpflegungsmöglichkeiten gesorgt. Durch CALUMA als Personalvermittler profitierst du von einer professionellen Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und einer zuverlässigen Abwicklung aller Formalitäten.