CALUMA GmbH
Physiotherapeut/in für orthopädische Praxis in Suhl – 19,80 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Physiotherapeut/in in einer orthopädischen Facharztpraxis in Suhl erwartet dich ein vielseitiges Tätigkeitsfeld in einem interdisziplinären Team. Die Praxis ist auf die konservative Behandlung von orthopädischen Erkrankungen spezialisiert und verfügt über einen modernen Therapiebereich. Du wirst Teil eines 9-köpfigen Teams und bist für die physiotherapeutische Behandlung der Patienten verantwortlich.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Physiotherapeut/in
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die selbstständige Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen, manuelle Therapie und Krankengymnastik, Erstellung individueller Behandlungspläne, Durchführung von Anamnesen und Befunderhebungen, Anleitung zu eigenständigen Übungsprogrammen, Beratung zur Haltungs- und Bewegungsoptimierung, Dokumentation der Therapieverläufe sowie die enge Zusammenarbeit mit den Ärzten des Hauses.
Zusätzlich führst du spezielle Therapiemethoden wie Faszientherapie oder PNF durch, leitest Kleingruppen für Rückenschule oder Wirbelsäulengymnastik an, berätst zu ergonomischen Arbeitsplatzgestaltungen, unterstützt bei der Einweisung in orthopädische Hilfsmittel, hilfst bei der Vorbereitung für Reha-Anträge, entwickelst individualisierte Heimübungsprogramme und betreust Patienten bei medizinischen Trainingstherapien im praxiseigenen Gerätebereich.
Anforderungen:
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, idealerweise Zusatzqualifikationen in Manueller Therapie, Lymphdrainage oder anderen Spezialgebieten, Berufserfahrung in der orthopädischen Physiotherapie, Kenntnisse in der Befunderhebung und Therapieplanung, Erfahrung im Umgang mit orthopädischen Krankheitsbildern, sicherer Umgang mit Therapiedokumentationssystemen sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung.
Du zeichnest dich aus durch ein hohes Maß an manuellen Fertigkeiten und Körpergefühl, ausgeprägte Empathie und Einfühlungsvermögen für Patienten mit Schmerzen, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, um Übungen verständlich erklären zu können, ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, analytisches Denken bei der Befunderhebung, körperliche Belastbarkeit und Fitness sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten betragen 25-30 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, flexible Einteilung möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird eine attraktive Vergütung von 19,80 € pro Stunde geboten, 27 Tage Jahresurlaub (bezogen auf Vollzeit), regelmäßige fachliche Fortbildungen und Unterstützung bei Weiterbildungen, ein moderner Therapiebereich mit hochwertiger Ausstattung, eigenständiges Arbeiten mit therapeutischer Freiheit, ein kollegiales Team mit interdisziplinärem Austausch, Zuschüsse zu Gesundheits- und Fitnessangeboten, eine betriebliche Altersvorsorge sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine gute Work-Life-Balance.