CALUMA GmbH
Physik- und Mathematiknachhilfelehrer in Regensburg (m/w/d) – 22,75 € pro Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In Regensburg erwartet dich als Physik- und Mathematiknachhilfelehrer eine herausfordernde Tätigkeit in einem spezialisierten MINT-Nachhilfezentrum. Die Universitätsstadt mit ihrem technischen und naturwissenschaftlichen Fokus bietet ein ideales Umfeld für anspruchsvollen MINT-Unterricht. Du betreust Schüler der Mittelstufe und Oberstufe und hilfst ihnen, physikalische und mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Das Nachhilfezentrum ist mit modernen Lehrmitteln, Experimentiergeräten und digitaler Infrastruktur ausgestattet. Die hohe Dichte an technisch orientierten Schulen und Hochschulen in Regensburg sorgt für eine kontinuierliche Nachfrage nach qualifizierter MINT-Nachhilfe.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: MINT-Nachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Vermittlung physikalischer und mathematischer Konzepte. In Physik erklärst du Themen wie Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik und Atomphysik. In Mathematik behandelst du Algebra, Geometrie, Analysis und Stochastik. Du bereitest deine Schüler gezielt auf Schulaufgaben, Klausuren und das Abitur vor und entwickelst individuelle Lernstrategien, die auf ihre spezifischen Stärken und Schwächen zugeschnitten sind. Dabei setzt du auf anschauliche Experimente, praktische Beispiele und strukturierte Übungen, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Du förderst das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten deiner Schüler.
Neben dem eigentlichen Unterricht führst du Einstufungstests mit neuen Schülern durch, um deren Wissensstand zu ermitteln. Du dokumentierst den Lernfortschritt und besprichst diesen regelmäßig mit den Eltern. Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Erstellung von spezifischen Übungsmaterialien, die Vorbereitung von Experimenten und die regelmäßige Durchführung von Lernstandskontrollen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Organisation von MINT-Workshops oder Ferienkursen. Zudem hältst du dich über aktuelle Entwicklungen im bayerischen Lehrplan für Physik und Mathematik auf dem Laufenden und nimmst an internen Schulungen teil.
Anforderungen:
Für die Position als Physik- und Mathematiknachhilfelehrer in Regensburg solltest du über fundierte Kenntnisse in beiden Fächern verfügen, idealerweise durch ein Studium der Physik, Mathematik, eines anderen MINT-Faches oder Lehramt mit entsprechender Fächerkombination. Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe naturwissenschaftliche Konzepte verständlich zu erklären, sind entscheidend für den Erfolg deiner Schüler. Du solltest Freude an der Arbeit mit Jugendlichen haben und geduldig sein, auch wenn Konzepte mehrfach erklärt werden müssen. Erste Erfahrungen im Unterrichten oder in der Nachhilfe sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Als erfolgreicher MINT-Nachhilfelehrer zeichnest du dich durch analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Du hast die Fähigkeit, abstrakte Konzepte durch anschauliche Beispiele und Experimente greifbar zu machen. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, eine motivierende Lernumgebung zu schaffen und auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler einzugehen. Du kannst komplexe Zusammenhänge in kleine, verständliche Schritte zerlegen und bist flexibel in deinen Erklärungsansätzen. Deine eigene Begeisterung für Physik und Mathematik überträgst du auf deine Schüler und hilfst ihnen, Freude an diesen oft als schwierig empfundenen Fächern zu entwickeln.
Arbeitszeiten:
Die Nachhilfestunden finden hauptsächlich nachmittags von Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 19:00 Uhr statt. Samstags sind Termine von 9:00 bis 14:00 Uhr möglich. Der Umfang kann zwischen 5 und 15 Stunden pro Woche variieren und wird nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt. In Prüfungsphasen (besonders Januar/Februar und April/Mai) besteht ein erhöhter Bedarf an Nachhilfestunden. Während der bayerischen Schulferien ist der Bedarf geringer, aber Intensivkurse zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr oder zur Nachprüfungsvorbereitung werden angeboten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,75 Euro pro Unterrichtsstunde und die Möglichkeit, dein Fachwissen praktisch anzuwenden. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung sowie Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Lehrmaterialien, Experimentierkästen und digitalen Lerntools. Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch im Team helfen dir, deine didaktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir eine optimale Vereinbarkeit mit anderen beruflichen oder privaten Verpflichtungen. Mit zunehmender Erfahrung und positiven Schülerbewertungen sind Gehaltserhöhungen und die Möglichkeit, weitere MINT-Fächer zu übernehmen, gegeben.