CALUMA GmbH
Physik- und Mathematik-Nachhilfedozent für Würzburg – 23,50 €/Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Nachhilfedozent für Physik und Mathematik in Würzburg erwartet dich ein etabliertes Bildungsinstitut in Universitätsnähe. Du unterstützt Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe sowie Studierende der Einführungssemester bei der Verbesserung ihrer MINT-Kenntnisse. Die Unterrichtsräume sind modern ausgestattet mit digitalen Medien und Experimentierzubehör. Das Institut liegt zentral in der Würzburger Innenstadt mit guter Erreichbarkeit. Der hohe fachliche Anspruch und die Vernetzung mit der Universität zeichnen das Institut besonders aus.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Nebenjob
Personalart: MINT-Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Vermittlung physikalischer und mathematischer Inhalte auf anspruchsvollem Niveau. In Physik erklärst du Themen wie Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik, Thermodynamik und moderne Physik. Im Mathematikunterricht behandelst du Analysis, analytische Geometrie, Stochastik und grundlegende Konzepte der höheren Mathematik. Du arbeitest mit anschaulichen Modellen, digitalen Simulationen und Experimenten, um abstrakte Konzepte greifbar zu machen. Dabei legst du Wert auf das tiefere Verständnis physikalischer Phänomene und mathematischer Zusammenhänge. Du bereitest gezielt auf Abiturprüfungen und universitäre Anforderungen vor.
Neben dem Fachunterricht entwickelst du hochwertige Lernmaterialien und konzipierst Demonstrationsexperimente. Du führst regelmäßige Lernstandsanalysen durch und erstellst individuelle Förderpläne. Bei Bedarf berätst du Eltern und Studierende zu Studienwahlentscheidungen im MINT-Bereich. Gelegentlich konzipierst du Workshops zu speziellen Themen wie „Quantenphysik verstehen“ oder „Höhere Mathematik für Einsteiger“. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf Physik-Olympiaden und ähnliche Wettbewerbe. Die Mitarbeit bei der Qualitätssicherung des Instituts und die Vernetzung mit universitären Einrichtungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Du studierst Physik, Mathematik, ein MINT-Fach oder Lehramt mit entsprechenden Fächern bzw. verfügst über einen entsprechenden Abschluss. Umfassende Fachkenntnisse in beiden Disziplinen und didaktische Fähigkeiten sind unerlässlich. Erfahrung in der Nachhilfe, als Tutor oder in der universitären Lehre ist erwünscht. Du bist in der Lage, komplexe wissenschaftliche Zusammenhänge klar und strukturiert zu vermitteln und auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen. Ein sicherer Umgang mit Experimentiermaterialien und digitalen Lernmedien rundet dein Profil ab. Zuverlässigkeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein setzen wir voraus.
Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und kannst abstrakte physikalische und mathematische Konzepte anschaulich erklären. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, komplexe Inhalte in überschaubare Lerneinheiten zu gliedern. Du erkennst schnell, wo Verständnisschwierigkeiten liegen, und findest kreative Wege, diese zu überwinden. Mit deiner begeisternden Art weckst du Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen und zeigst die Schönheit mathematischer Zusammenhänge auf. Du bist experimentierfreudig und kannst physikalische Phänomene eindrucksvoll demonstrieren. Deine kontinuierliche fachliche Weiterbildung und dein Interesse an aktueller Forschung bereichern deinen Unterricht.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr, samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Die konkreten Einsatzzeiten werden individuell vereinbart. 10-20 Wochenstunden sind möglich. In Prüfungsphasen, vor Abitur und Universitätsklausuren ist mit erhöhtem Bedarf zu rechnen. In den Semesterferien werden spezielle Vorbereitungskurse für Studienanfänger angeboten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 23,50 Euro pro Unterrichtsstunde, die deiner hohen Qualifikation in anspruchsvollen MINT-Fächern entspricht. Die Tätigkeit bietet dir regelmäßige, planbare Arbeitszeiten und die Möglichkeit, dein Fachwissen praktisch anzuwenden. Du arbeitest in einem akademisch geprägten Umfeld mit modernster Ausstattung und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten. Der fachliche Austausch im Team und die Nähe zur Universität fördern deine eigene Weiterentwicklung. Die anspruchsvolle Arbeit mit motivierten Lernenden und die Vorbereitung auf akademische Karrieren machen diesen Job besonders erfüllend. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit zur Übernahme konzeptioneller Aufgaben.