CALUMA GmbH
Physik- und Chemielehrer für Nachhilfe in Chemnitz (m/w/d) – 21,50 €/h – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Nachhilfelehrer für Physik und Chemie in Chemnitz unterstützt du Schüler der Sekundarstufe I und II beim Verständnis naturwissenschaftlicher Konzepte und bei der Vorbereitung auf Prüfungen. In einem etablierten Nachhilfeinstitut hilfst du Schülern, Verständnislücken zu schließen und naturwissenschaftliche Phänomene zu begreifen. CALUMA vermittelt fachlich kompetente Lehrkräfte, die komplexe Inhalte anschaulich erklären können.
Branche: Bildung
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Nachhilfeunterricht in den Fächern Physik und Chemie für Schüler von der 7. Klasse bis zum Abitur. Du erklärst physikalische Gesetze und chemische Reaktionen, hilfst bei Berechnungen und unterstützt beim Verständnis von Experimenten. Du bereitest auf Klassenarbeiten, Tests und Abiturprüfungen vor. Dabei identifizierst du individuelle Wissenslücken, entwickelst maßgeschneiderte Übungen und passt deinen Unterrichtsstil an die verschiedenen Lerntypen an.
Neben dem eigentlichen Fachunterricht unterstützt du bei der Vorbereitung von Laborprotokollen und hilfst bei der Interpretation von Versuchsergebnissen. Du demonstrierst einfache, sichere Experimente zur Veranschaulichung theoretischer Konzepte. Bei Bedarf erstellst du Zusammenfassungen wichtiger Formeln und Reaktionsgleichungen. Du dokumentierst den Lernfortschritt deiner Schüler und stehst in regelmäßigem Austausch mit dem Nachhilfeinstitut. Bei Bedarf führst du auch fächerübergreifenden Unterricht durch, um Zusammenhänge zwischen Physik, Chemie und Mathematik zu verdeutlichen.
Anforderungen:
Du studierst Physik, Chemie, einen verwandten naturwissenschaftlichen Studiengang oder Lehramt mit entsprechenden Fächern. Alternativ verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung mit starkem naturwissenschaftlichen Bezug. Du hast fundierte Kenntnisse in den relevanten Bereichen der Schul-Physik und -Chemie und kannst diese verständlich vermitteln. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du bringst Begeisterung für Naturwissenschaften mit und kannst diese auf deine Schüler übertragen. Ein strukturierter, geduldiger Arbeitsstil zeichnet dich aus.
Du verfügst über die Fähigkeit, komplexe naturwissenschaftliche Zusammenhänge anschaulich und alltagsnah zu erklären. Dein didaktisches Geschick hilft dir, den richtigen Zugang zu Schülern mit unterschiedlichen Voraussetzungen zu finden. Du kannst abstrakte Konzepte durch praktische Beispiele und Demonstrationen greifbar machen. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der Identifikation von Verständnisproblemen. Mit deiner Geduld und deinem Einfühlungsvermögen schaffst du eine positive Lernatmosphäre, in der Schüler ohne Scheu Fragen stellen können.
Arbeitszeiten:
Der Nachhilfeunterricht findet hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr statt. An Wochenenden sind Einsätze zwischen 10:00 und 15:00 Uhr möglich. In Ferienzeiten werden auch Intensivkurse angeboten. Die genauen Zeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt. Der Stundenumfang liegt typischerweise zwischen 6 und 15 Stunden pro Woche und kann in Prüfungsphasen höher ausfallen.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Stundenhonorar von 21,50 Euro. Die Tätigkeit bietet dir flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium oder anderen beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Das Nachhilfeinstitut stellt dir umfangreiche Unterrichtsmaterialien und bei Bedarf einfache Demonstrationsmaterialien zur Verfügung. Du wirst Teil eines engagierten Teams und profitierst vom fachlichen Austausch mit Kollegen. Die Arbeit als Nachhilfelehrer ist abwechslungsreich und erfüllend – du erlebst direkt, wie deine Unterstützung zu besserem Verständnis und Erfolgserlebnissen führt.