CALUMA GmbH

Physik- und Chemie-Nachhilfelehrer in Jülich – 23,00 € / Stunde – Nebenjob

52428 Jülich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Nachhilfelehrer für Physik und Chemie in Jülich erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld. Die Stadt mit ihrem renommierten Forschungszentrum bietet ideale Bedingungen für naturwissenschaftliche Bildung. Du unterstützt Schüler und Studierende dabei, physikalische und chemische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Dein Fachwissen trägt dazu bei, die nächste Generation von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren zu fördern und komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.

Branche: Bildung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Fachtutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterrichtest Physik und Chemie für Schüler der Mittelstufe bis zur Oberstufe sowie für Studienanfänger. In der Physik erklärst du Themen wie Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik oder Atomphysik, in der Chemie vermittelst du organische und anorganische Chemie, Reaktionskinetik oder Elektrochemie. Du leitest einfache Experimente an, erklärst wissenschaftliche Konzepte anhand praktischer Beispiele und hilfst bei der Lösung komplexer Aufgaben. Du bereitest gezielt auf Klassenarbeiten, Abiturprüfungen und Universitätsklausuren vor.

Neben dem regulären Unterricht entwickelst du anschauliche Lehrmaterialien und Übungsaufgaben, die naturwissenschaftliche Konzepte veranschaulichen. Du baust gelegentlich einfache Demonstrationsexperimente auf, um theoretische Inhalte praktisch zu verdeutlichen. In den Ferien organisierst du spezielle Intensivkurse zur Aufarbeitung von Lernrückständen oder zur Vorbereitung auf das kommende Schuljahr. Deine Nähe zum Forschungszentrum Jülich kannst du nutzen, um aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen in deinen Unterricht einfließen zu lassen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein Studium in Physik, Chemie, Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten naturwissenschaftlichen Fach oder studierst aktuell in einem höheren Semester. Idealerweise hast du Bezug zum Forschungszentrum Jülich oder einer ähnlichen Einrichtung. Fundierte Fachkenntnisse in beiden naturwissenschaftlichen Disziplinen sind erforderlich. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind wünschenswert. Du solltest die Fähigkeit besitzen, komplexe Sachverhalte anschaulich zu erklären und Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken.

Als erfolgreicher Nachhilfelehrer für Physik und Chemie zeichnest du dich durch analytisches Denken und eine strukturierte Herangehensweise aus. Du kannst abstrakte Konzepte durch Alltagsbeispiele greifbar machen und komplizierte Formeln und Reaktionsgleichungen verständlich erklären. Deine Begeisterung für Naturwissenschaften ist ansteckend und motiviert deine Schüler. Du gehst geduldig auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten ein und findest kreative Lösungen für Verständnisprobleme. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, auch schwierige Inhalte klar zu vermitteln.

Arbeitszeiten:

Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltbar, hauptsächlich nachmittags und abends zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Der Stundenumfang richtet sich nach deiner Verfügbarkeit und dem aktuellen Bedarf, typischerweise zwischen 8 und 18 Stunden pro Woche. In Prüfungsphasen besteht erhöhte Nachfrage. Eine längerfristige und regelmäßige Mitarbeit wird angestrebt, da Kontinuität für den Lernerfolg wichtig ist.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein überdurchschnittliches Honorar von 23,00 Euro pro Unterrichtsstunde geboten. Du erhältst Zugang zu hochwertigen Lehrmaterialien und naturwissenschaftlichen Demonstrationsexperimenten. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, dein eigenes Fachwissen anzuwenden und zu vertiefen. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht eine gute Vereinbarkeit mit anderen beruflichen Verpflichtungen. Du profitierst vom fachlichen Austausch im Team und von der Nähe zum wissenschaftlichen Umfeld in Jülich.

Anzeige