CALUMA GmbH
Physik-Nachhilfetutor für Merseburg (m/w/d) – 21,20 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Physik-Nachhilfetutor in Merseburg unterstützt du Schüler und Studierende dabei, physikalische Gesetze und Zusammenhänge zu verstehen und praktisch anzuwenden. In gut ausgestatteten Räumen mit Demonstrationsmaterialien gestaltest du anschaulichen und verständlichen Unterricht. Du hilfst den Lernenden, physikalische Formeln zu verstehen, Aufgaben zu lösen und Prüfungsängste zu überwinden. Durch deine strukturierte und begeisternde Art weckst du Interesse für physikalische Phänomene und förderst analytisches Denken. Du bist Teil eines qualifizierten Teams, das naturwissenschaftliche Bildung auf hohem Niveau vermittelt.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Naturwissenschaftstutor (m/w/d)
Aufgaben:
Du planst und führst Physik-Nachhilfeunterricht für Schüler der Sekundarstufen I und II sowie für Studierende in Grundlagenkursen durch, erklärst physikalische Gesetze, Formeln und Zusammenhänge anschaulich, unterstützt bei der Lösung von Aufgaben und Rechenbeispielen, bereitest auf Klassenarbeiten, Abitur und Hochschulklausuren vor, führst einfache Demonstrationsexperimente durch, vermittelst physikalische Arbeitsweisen und Methoden und förderst das Verständnis für die Anwendung physikalischer Konzepte im Alltag.
Du erstellst individuelle Übungsmaterialien und Aufgabensammlungen, konstruierst einfache Demonstrationsobjekte, unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung von Schulexperimenten, hilfst bei fächerübergreifenden naturwissenschaftlichen Fragestellungen, dokumentierst Lernfortschritte und führst Lernstandskontrollen durch, berätst Eltern zum Lernfortschritt und zu Unterstützungsmöglichkeiten und bleibst über aktuelle Lehrpläne und Prüfungsanforderungen informiert.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Physik und Mathematik, idealerweise studierst du Physik, Lehramt mit Physik oder einen verwandten MINT-Studiengang, hast Erfahrung in der Wissensvermittlung oder im Unterrichten, kannst komplexe physikalische Zusammenhänge verständlich erklären, besitzt die Fähigkeit, abstrakte Konzepte anschaulich zu machen, bist geduldig und einfühlsam im Umgang mit Lernenden und zeigst Zuverlässigkeit und Engagement.
Du besitzt eine strukturierte und analytische Denkweise, verfügst über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten, kannst verschiedene Erklärungsansätze für ein Phänomen bieten, hast ein sicheres Auftreten und klare Ausdrucksweise, zeigst Begeisterungsfähigkeit für naturwissenschaftliche Themen, arbeitest geduldig und präzise und bringst Kreativität bei der Veranschaulichung abstrakter Konzepte mit.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr, ca. 8-15 Stunden wöchentlich
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,20 € pro Unterrichtsstunde, flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Hauptberuf oder Studium vereinbaren lassen, die Möglichkeit, dein physikalisches Fachwissen anzuwenden und zu vertiefen, Zugang zu Demonstrationsmaterialien und Experimentierequipment, ein fachlich anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit kollegialem Austausch, wertvolle Lehrerfahrung für deine berufliche Entwicklung und die Freude, jungen Menschen zu helfen und ihr Interesse für Physik zu fördern.