CALUMA GmbH
Physik-Nachhilfetrainer für Bad Salzuflen (m/w/d) – 22,50 € pro Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Physik-Nachhilfetrainer in Bad Salzuflen erwartet dich eine herausfordernde Tätigkeit in einem etablierten Bildungsinstitut. Du unterstützt Schüler der Mittel- und Oberstufe dabei, physikalische Konzepte zu verstehen und ihre schulischen Leistungen zu verbessern. Die modern ausgestatteten Unterrichtsräume mit physikalischen Experimentiermaterialien ermöglichen es dir, Theorie mit praktischen Demonstrationen zu verbinden. Die kleine Gruppengröße von maximal 3 Schülern gewährleistet eine individuelle Betreuung und ermöglicht dir, gezielt auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.
Branche: Bildung
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Nachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Vermittlung physikalischer Inhalte an Schüler der Klassenstufen 7-13. Du erklärst physikalische Konzepte und mathematische Zusammenhänge, hilfst bei der Lösung von Übungsaufgaben und unterstützt bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Abiturprüfungen. Du identifizierst und schließt individuelle Wissenslücken und erstellst maßgeschneiderte Übungsmaterialien. Durch regelmäßige Lernkontrollen überprüfst du den Lernfortschritt und passt deinen Unterricht entsprechend an. Komplexe Themen wie Mechanik, Elektrodynamik oder Quantenphysik bereitest du altersgerecht und verständlich auf.
Neben dem Kernunterricht in Physik unterstützt du bei fachübergreifenden Themen, besonders an den Schnittstellen zu Mathematik und Chemie. Du führst einfache physikalische Experimente durch, um theoretische Konzepte zu veranschaulichen. Bei Bedarf hilfst du den Schülern bei der Vorbereitung von Referaten oder Facharbeiten im physikalischen Bereich. Du pflegst den Kontakt zu Eltern und informierst über Fortschritte und weiteren Förderbedarf. In Absprache mit dem Team entwickelst du gelegentlich spezielle Lernmaterialien oder nimmst an der Konzeption von Ferienkursen mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt teil.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in Physik, idealerweise studierst oder studiertest du Physik, ein naturwissenschaftliches Fach oder Lehramt mit Schwerpunkt Physik. Du solltest komplexe physikalische Zusammenhänge einfach und verständlich erklären können. Erste Erfahrungen in der Vermittlung von Wissen sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. Wichtig sind dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, deine Geduld und deine Fähigkeit, Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Du bist zuverlässig, pünktlich und an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Du bringst ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen mit, das dir hilft, auch komplexe physikalische Probleme strukturiert zu lösen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, abstrakte Konzepte greifbar zu machen und verschiedene Erklärungsansätze zu finden. Mit deiner Geduld und Empathie gehst du auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten ein und motivierst auch bei Rückschlägen. Du bist kreativ in der Entwicklung anschaulicher Beispiele und Analogien, um physikalische Phänomene zu verdeutlichen. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, den Unterricht effizient zu gestalten und den Lernfortschritt systematisch zu dokumentieren.
Arbeitszeiten:
Dienstags und donnerstags zwischen 15:00 und 19:00 Uhr, freitags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr sowie samstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, Einsatz nach individueller Absprache, 4-12 Stunden pro Woche möglich
Zusammenfassung:
Bei unserem Kundenunternehmen in Bad Salzuflen erhältst du eine attraktive Vergütung von 22,50 € pro Stunde für deine Tätigkeit als Physik-Nachhilfetrainer. Dir stehen moderne Lehrmaterialien und anschauliche Experimentiersets zur Verfügung, um deinen Unterricht lebendig zu gestalten. Die überschaubare Gruppengröße ermöglicht dir effektives Arbeiten und sichtbare Erfolge. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Durch die Tätigkeit erweiterst du deine pädagogischen und fachlichen Kompetenzen und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Wissensvermittlung.