CALUMA GmbH
Physik-Nachhilfelehrer (m/w/d) für Viernheim – 21,00 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Physik-Nachhilfelehrer in Viernheim begeisterst du Schüler für die spannende Welt der Naturwissenschaften. In modern ausgestatteten Unterrichtsräumen vermittelst du physikalische Grundlagen und komplexe Zusammenhänge. CALUMA verbindet dich mit seriösen Nachhilfeinstituten in Viernheim, die Wert auf qualitativ hochwertigen Unterricht legen.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Fachtutor Physik (m/w/d)
Aufgaben:
Du gestaltest anschaulichen und verständlichen Physikunterricht für Schüler verschiedener Altersgruppen. Zu deinen Aufgaben gehören die Erklärung physikalischer Gesetze und Theorien, die Unterstützung bei Hausaufgaben und die Hilfe beim Lösen von Rechenaufgaben. Du bereitest Experimente vor und führst sie durch, um physikalische Phänomene greifbar zu machen.
Neben dem klassischen Nachhilfeunterricht bietest du gezielte Prüfungsvorbereitung für Klausuren und Abitur. Du erklärst den Umgang mit Formeln und Einheiten und hilfst beim Verständnis von Versuchsaufbauten und Laborberichten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei fächerübergreifenden Themen mit Bezug zur Mathematik oder Chemie.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Physik und ein tiefes Verständnis physikalischer Konzepte. Ein naturwissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation ist erwünscht. Wichtig sind eine klare Ausdrucksweise und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach zu erklären. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind von Vorteil.
Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte physikalische Konzepte anschaulich zu vermitteln und Begeisterung für Naturwissenschaften zu wecken. Mit deiner strukturierten Arbeitsweise behältst du auch bei komplexen Themen den Überblick. Du bist geduldig, motivierend und kannst dich gut auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten einstellen. Dein technisches Verständnis und deine Kreativität helfen dir bei der Entwicklung von Lernmaterialien.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitseinsätze sind flexibel planbar, vorwiegend an Nachmittagen (14:30-19:30 Uhr) und samstags (10:00-14:00 Uhr). Die Unterrichtsstunden werden nach Absprache mit den Schülern und der Bildungseinrichtung vereinbart.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 21,00 Euro pro Unterrichtsstunde geboten. Die Tätigkeit ermöglicht es dir, dein Fachwissen praktisch anzuwenden und wertvolle Lehrerfahrung zu sammeln. Du genießt hohe Flexibilität bei der Terminplanung und profitierst von einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Zugang zu Fachliteratur und didaktischen Materialien wird dir zur Verfügung gestellt.