CALUMA GmbH
Physik-Nachhilfelehrer in Güstrow (m/w/d) – 21,00 €/Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Physik-Nachhilfelehrer in Güstrow unterstützt du Schüler aller Klassenstufen beim Verständnis physikalischer Konzepte und bei der Vorbereitung auf Prüfungen. Du arbeitest in einer etablierten Nachhilfeeinrichtung, die auf individuelle Förderung spezialisiert ist. Mit deinem naturwissenschaftlichen Know-how und deiner Begeisterung für Physik hilfst du Schülern, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und praktische Anwendungen zu erkennen.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Fachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Vermittlung physikalischer Grundlagen und komplexerer Themen – Erklärung von Formeln und mathematischen Zusammenhängen – Hilfe bei der Lösung von Übungsaufgaben und Hausaufgaben – Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen – Durchführung kleiner Experimente zur Veranschaulichung – Förderung des wissenschaftlichen Denkens – Unterstützung bei der Erstellung von Protokollen
Zusätzlich übernimmst du: – Erstellung von Lernmaterialien und Übungsblättern – Regelmäßige Lernstandskontrollen – Dokumentation der Lernfortschritte – Kurze Gespräche mit Eltern über den Lernfortschritt – Abstimmung mit anderen Fachlehrern – Beratung zu weiterführenden Lernmaterialien – Unterstützung bei fachübergreifenden Projekten mit Bezug zur Physik
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: – Fundierte Physikkenntnisse, idealerweise durch ein naturwissenschaftliches oder Ingenieursstudium (auch laufend) – Erfahrung in der Vermittlung von naturwissenschaftlichen Inhalten von Vorteil – Fähigkeit, abstrakte Konzepte anschaulich zu erklären – Geduld und Verständnis für unterschiedliche Lerntypen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)
Du solltest folgende Fähigkeiten mitbringen: – Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrizität, Optik, etc. – Didaktisches Geschick bei der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte – Begeisterungsfähigkeit für Naturwissenschaften – Kreativität bei der Entwicklung anschaulicher Beispiele – Klare und strukturierte Erklärungskompetenz – Gute mathematische Fähigkeiten – Problemlösungsorientiertes Denken – Empathie im Umgang mit Lernenden
Arbeitszeiten:
Unterrichtszeiten vorwiegend an Nachmittagen zwischen 14:00 und 19:00 Uhr und samstags vormittags; flexible Einteilung nach Absprache möglich; 4-12 Stunden pro Woche
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 21,00 € pro Unterrichtsstunde – Flexible Zeiteinteilung passend zu deinen anderen Verpflichtungen – Vollständig ausgestattete Unterrichtsräume – Alle notwendigen Lehrmaterialien und Zugang zu digitalen Lernplattformen – Regelmäßiger Austausch mit anderen Fachlehrern – Fortbildungsmöglichkeiten im pädagogischen Bereich – Langfristige Beschäftigungsperspektive – Wertschätzung deiner fachlichen Expertise