CALUMA GmbH
Physik-Nachhilfelehrer in Gaggenau (m/w/d) – 20,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In der industriell geprägten Stadt Gaggenau unterstützt du als Physik-Nachhilfelehrer Schülerinnen und Schüler dabei, physikalische Gesetzmäßigkeiten zu verstehen und anzuwenden. Du hilfst ihnen, komplexe Zusammenhänge zu erfassen, Formeln richtig einzusetzen und physikalische Phänomene zu erklären. In einem praxisnahen Umfeld förderst du das naturwissenschaftliche Verständnis und weckst Begeisterung für das Fach Physik. Unser Kunde, ein etabliertes Nachhilfeinstitut in Gaggenau, sucht engagierte Nachhilfelehrer mit fundiertem Fachwissen und didaktischem Geschick.
Branche: Bildung & Nachhilfe
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Nachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Du erteilst qualifizierten Nachhilfeunterricht im Fach Physik für Schüler verschiedener Klassenstufen. Du bereitest strukturierte Unterrichtsstunden vor, die auf den Lehrplan in Baden-Württemberg und die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler abgestimmt sind. Du erklärst physikalische Gesetze und Formeln verständlich und unterstützt bei der Lösung von Aufgaben. Du veranschaulichst physikalische Phänomene durch einfache Experimente und alltagsnahe Beispiele. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen. Du förderst das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten deiner Schüler. Du dokumentierst Lernfortschritte und passt deine Lehrmethoden entsprechend an.
Zusätzlich erstellst du individuelle Übungsmaterialien und Aufgabensammlungen für deine Schüler. Du konzipierst einfache Experimente zur Veranschaulichung physikalischer Phänomene. Du führst regelmäßige Lernstandserhebungen durch, um den Fortschritt deiner Schüler zu dokumentieren. Du kommunizierst bei Bedarf mit Eltern über den Lernfortschritt ihrer Kinder. Du nimmst an gelegentlichen Teambesprechungen teil, um dich mit anderen Fachlehrern auszutauschen. Bei Bedarf unterstützt du auch in verwandten Fächern wie Mathematik oder Chemie.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Physik, idealerweise durch ein laufendes oder abgeschlossenes Studium der Physik, eines naturwissenschaftlichen oder technischen Fachs. Du hast erste Erfahrungen im Unterrichten oder in der Vermittlung von Wissen. Du kannst komplexe physikalische Zusammenhänge anschaulich und verständlich erklären. Du hast ein freundliches und geduldiges Auftreten. Du bist mit den Anforderungen des baden-württembergischen Bildungssystems vertraut oder bereit, dich einzuarbeiten. Du bist zuverlässig, pünktlich und gut organisiert. Du zeigst Begeisterung für Naturwissenschaften und kannst diese an deine Schüler weitergeben.
Du verfügst über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und kannst physikalische Konzepte durch verschiedene Erklärungsansätze vermitteln. Du besitzt die Fähigkeit, abstrakte Inhalte durch Experimente, Beispiele und Visualisierungen greifbar zu machen. Du zeigst Geduld und Einfühlungsvermögen, wenn Schüler Schwierigkeiten haben. Du bist in der Lage, eine positive und motivierende Lernumgebung zu schaffen. Du kannst strukturiert arbeiten und Lernprozesse effektiv organisieren und begleiten. Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Schülern und Eltern. Du bist flexibel und kannst auf unterschiedliche Lerntypen eingehen.
Arbeitszeiten:
Nachmittags zwischen 14:30 und 19:00 Uhr an Werktagen. Samstags zwischen 9:00 und 13:00 Uhr möglich. 5-10 Stunden pro Woche je nach Verfügbarkeit und Nachfrage. Verstärkter Einsatz vor Prüfungsphasen.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine angemessene Vergütung von 20,00 € pro Unterrichtsstunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit einem Studium oder anderen beruflichen Tätigkeiten vereinbaren lassen. Du wirst gründlich eingearbeitet und erhältst kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Kollegen. Du hast Zugang zu modernen Lehrmaterialien und einfachen Experimentiermaterialien. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrungen und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Du arbeitest in einem freundlichen Team mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Du erlebst die unmittelbare Freude, wenn deine Schüler durch deine Hilfe physikalische Zusammenhänge verstehen und bessere Noten erzielen.